trixiundpauline
15.09.2007 at 15:13 Uhr |
![]() Hallo und Hilfe! |
C.Zeh
16.09.2007 at 17:08 Uhr |
![]() Hallo bitte machen Sie noch ein paar genauere Angaben: |
trixiundpauline
17.09.2007 at 08:14 Uhr |
![]() Hallo! |
C.Zeh
17.09.2007 at 08:28 Uhr |
![]() Hallo TrixiundPauline, mit dem Honorarrechner, der hier auf der HP ist und den Baukosten Ihres Architekten |
trixiundpauline
17.09.2007 at 09:44 Uhr |
![]() Vielen Dank für die schnelle Antwort! |
C.Zeh
17.09.2007 at 10:15 Uhr |
![]() Vor Gericht und auf hoher See ist man allein und in Gottes Hand. Die Fragen, die Sie hierstellen, sollte Ihnen eigentlich Ihr Rechtsanwalt beantworten können. Sie sollten sich auch nicht einschüchtern lassen von dem Status Ihres Architekten, dass er Prozeßkostenhilfe bekommt. Diese wird nämlich nur dann bewilligt, wenn er auch begründete Aussicht auf Durchsetzung seiner Ansprüche hat. |
trixiundpauline
17.09.2007 at 12:28 Uhr |
![]() Hallo Frau Zech, |
Christian Wolz
17.09.2007 at 19:09 Uhr |
![]() Hallo trixiundpauline, |
bento
17.09.2007 at 20:43 Uhr |
![]() Hallo trixiundpauline, quote:Gab es jetzt eine Baukostengrenze oder nicht? quote:ALG II und gleichzeitig freiberuflich tätig? Sehr interessant! Sind Sie sicher, dass er überhaupt eine Berufshaftpflichtversicherung hat? quote:Hoffen heisst "Nicht wissen"! Ich hoffe, dass Ihr Anwalt nicht auch ALG II bekommt! Insgesamt bin ich mir nach Ihren Schilderungen nicht einmal sicher, ob Sie überhaupt einen schriftlichen Vertrag mit Ihrem Architekten haben, in dem seine zu erbringende Leistung beschrieben ist. Nach Ihren Angaben könnte es genauso gut sein, dass er Ihnen lediglich eine Honorarkostenschätzung vorgelegt hat. Das würde jedoch noch nichts über seine geschuldete Leistung aussagen. Aber wie bereits gesagt: das müsste Ihr Anwalt wesentlich besser beurteilen können. Trotzdem wünsche ich Ihnen viel Erfolg beim Durchsetzen Ihrer Ansprüche. Zumindest sind Sie mit Ihrer Entscheidung gegen den Vergleich einem gerichtlich bestellten Sachverständigen für Honorarfragen ein gutes Stück näher gekommen. Mit besten Grüßen bento |
trixiundpauline
18.09.2007 at 06:59 Uhr |
![]() Hallo zusammen! |
C.Zeh
18.09.2007 at 07:18 Uhr |
![]() Kann es sein, er reitet auf dieser Masche ? Vertrag mit minimalen Baukosten und niedrigem Honorar bewußt abschließen und dann an den Prämissen vorbei völlig überzogen planen ? GGf sollten Sie in Erwägung ziehen, die Kammer (Architekten oder Ingenieurkammer) zu informieren. |
trixiundpauline
18.09.2007 at 07:30 Uhr |
![]() Hallo Frau Zeh! |
Christian Wolz
18.09.2007 at 08:26 Uhr |
![]() Wenn der ALG II bezieht, wenden Sie sich doch mal an das zuständige Amt... die intreressiert das sicher! *grins* |
trixiundpauline
18.09.2007 at 08:54 Uhr |
![]() Ja, wir wollen schon Strafanzeige erstatten, aber zuerst wollen wir natürlich unseren eigenen Prozeß gewinnen! |
C.Zeh
18.09.2007 at 09:10 Uhr |
![]() na dann mal los. und nie vergessen: es gibt auch ehrliche Architekten und Ingenieure. UNd dei beten finden Sie hier im Forum..... |
trixiundpauline
18.09.2007 at 09:13 Uhr |
![]() Danke, aber ich glaube im Moment ist unser Bedarf an Architekten gedeckt! |
C.Zeh
18.09.2007 at 09:15 Uhr |
![]() sollte heißen: die besten finden sie im forum.... |
bento
18.09.2007 at 17:30 Uhr |
![]() Hallo trixiundpauline, |
trixiundpauline
18.09.2007 at 18:02 Uhr |
![]() Hallo bento! |
bento
18.09.2007 at 19:14 Uhr |
![]() Hallo nochmal, quote: Dann müsste er mindestens 60 Jahre alt sein! So alt und so abgezockt, ich glaub's ja nicht! (Nackenhaare wieder oben!) Wie hält man so etwas sein Leben lang durch? quote: Sieht schon mal gut aus bei der Bewertung der Höhe der Honorarrechnung! quote: Ich würde mir den ersten Gerichtstermin nicht so zu Herzen nehmen. Jeder Richter ist bemüht bei diesen Güteterminen eine Einigung zu erzielen, um eine zeitraubende Verhandlung zu vermeiden. Wer hier eine rechtliche Bewertung oder gar Rechtsprechung erwartet, der glaubt zu sehr an Justitia. Denn auch bei Richtern gilt: Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!! Ich habe dieser Tage gelesen, dass "Prozesse-Paule" oder "-Dieter" oder wie er hieß über seine eigenen Füße gestolpert ist und verhaftet wurde. Irgendwann wird es auch Ihren offensichtlich streitbaren Techniker erwischen. Wenn Sie mittlerweile so viele Geschädigte kennen, wäre vielleicht eine Sammelklage kein schlechter Zug. Viel Erfolg! bento |
C.Zeh
19.09.2007 at 09:46 Uhr |
![]() Okey, ich muss auch zum Frisör, Herr Kollege Bento, wollen wir nicht eine Sammelfrisur machen ?? |
trixiundpauline
19.09.2007 at 16:18 Uhr |
![]() Vielen Dank, dass macht uns wirklich Mut. Inzwischen sehen wir der Sache etwas gelassener entgegen und hoffen dass es noch etwas Gerechtigkeit gibt. |
bento
19.09.2007 at 19:44 Uhr |
![]() Ich hab's ja gleich gewusst! quote: oder wie trixiundpauline: quote: Die Antwort verrate ich jetzt natürlich an dieser Stelle nicht! Nur gut, dass ich mir bei meiner Friseuse darüber nicht den Kopf zerbrechen muss. Es grüßt mit mittlerweile wieder entspannten Haarwurzeln bento |
trixiundpauline
02.12.2007 at 11:58 Uhr |
![]() Hallo! |
kumma
07.11.2012 at 23:11 Uhr |
![]() Es geht um ein Wohnhauskomplex in Hannover. Ursprünglich sollte es 1 Mio. kosten und am Ende kostete es 1,2 Mio. Nun sind demnächst Vorstandswahlen, wo sich zwei Kontrahenten gegenüberstehen. Der eine sagt: das ist zuviel und der andere sagt aufgrund gestiegener Energie- und Stahlpreise sind die Kosten in die Höhe gegangen. Kann man diese Frage überhaupt aufgrund dieser Aussage beurteilen? Und wenn, wer hat Recht? |