|
Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.
|
CastorTroy
Level: Jr. Member
Beiträge: 4
Registriert seit: 09.04.2009
IP: Logged
|
Pläne verkaufen?!
Guten Abend,
ich hoffe sie können mir einen Rat geben?! Meine Frau und ich haben uns 2006 ein Haus zeichnen lassen, zusammen mit dem Honorar für den Statiker und den Architekten belaufen sich die Kosten auf rund 30000€. Nun gab es aber für uns beide tiefgreifende berufliche Veränderungen, sodass wir in den nächsten Jahren nicht dazu kommen werden dieses Haus zu bauen.
Und nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ist es möglich, falls wir einen Käufer für die Pläne finden, diese zu verkaufen?!
Schliesslich haben wir den Statiker und den Architekten doch für Ihre Leistungen bezahlt, können wir nun über die Pläne frei verfügen und diese veräussern?!
Ich wäre für einen Rat wirklich sehr dankbar.
MfG
|
09.04.2009 at 17:10 Uhr |
|
|
bento
Level: Sr. Member
Beiträge: 902
Registriert seit: 25.03.2007
IP: Logged
|
Re: Pläne verkaufen?!
Hallo,
das ist eine eher ungewöhnliche Herangehensweise ein Haus zu bauen. Normalerweise besorgt man sich erst ein Grundstück und plant anschließend das dazu passende optimale Haus (Zuschnitt, Größe, Ausrichtung, Bodenverhältnisse, Erschließung, Bebauungsplanvorgaben........).
Immerhin haben Sie 30.000,- € für die bisherigen Planungen ausgegeben, ohne sicher zu sein, das Geld überhaupt jemals wieder zu bekommen. Bei dem dahinterstehenden Bauwert von ca. 450.000,- € platzt da schon eine relativ große Blase.
Aber nun zur eigentlichen Fragestellung, mit der Sie die Urheberrechtsproblematik ansprechen.
Sie sind der wirtschaftliche Eigentümer der Planung, Ihr Architekt ist der geistige Eigentümer der Planung. Vom Urheberrecht geschützt wird eine Architektenleistung nur, wenn sie aus der Masse des alltäglichen Schaffens herausragt. Es muss sich also um eine besondere kreative schöpferische Leistung handeln. Es gibt Meinungen, die davon ausgehen, dass dies nur bei 20 % der Bauwerke in Deutschland überhaupt zutrifft. Zumindest der Lehrter Bahnhof in Berlin gehört dazu, wie der ehemalige Bahnchef Mehdorn vor einigen Jahren schmerzvoll erfahren musste. Ob das bei Ihnen der Fall ist, müssen Sie selbst beurteilen.
Anhand Ihrer Schilderungen (und des bisherigen Honorars) könnte man jedoch weiterhin vermuten, dass die vollständige Planungsleistung erbracht ist (wenigstens inkl. Genehmigungsplanung). Dann kann man davon ausgehen, dass Sie automatisch das Nutzungsrecht an der Umsetzung der Planung erhalten haben und das Objekt auch ohne weitere Mitwirkung Ihres Planers verwirklichen könnten. Letztendlich wäre dann auch ein Verkauf der Pläne unproblematisch. Sicherheitshalber würde ich das aber vorab noch einmal mit dem Architekten durchsprechen und mir schriftlich bestätigen lassen. Manchmal sind derartige Dinge auch bereits im Architektenvertrag geregelt.
Den nachfolgenden Link halte ich in diesem Zusammenhang für sehr aufschlussreich: [url=http://] http://www.anwaltzentrale.de/rechtsanwalt_fachartikel/fachartikel_detail.php?id=661&Fachgebiet_id=189[/url]
Viele (Oster)Grüße
bento
[Edited by bento on 11.04.2009 at 17:42 Uhr]
|
10.04.2009 at 15:27 Uhr |
|
|
CastorTroy
Level: Jr. Member
Beiträge: 4
Registriert seit: 09.04.2009
IP: Logged
|
Re: Pläne verkaufen?!
Ja,
das stimmt wohl - sehr ungewöhnlich! Doch leider hat es sich so ergeben...
Ich bedanke mich aber für die sehr aufschlussreiche Antwort - vielen Dank für Ihre Bemühungen und ebenfalls frohe Ostern.
|
11.04.2009 at 10:06 Uhr |
|
|
CastorTroy
Level: Jr. Member
Beiträge: 4
Registriert seit: 09.04.2009
IP: Logged
|
Re: Pläne verkaufen?!
Um nochmals auf Ihre Antwort einzugehen, wir hatten bereits ein Grundstück - die Baugenehmigung wurde auch schon erteilt. Nur gebaut haben wir damals eben doch nicht. Wenn ich Sie richtig verstehe, gehen sämtliche Rechte mit Erfüllung des Architektenvertrages an mich über - den das Haus ist zwar sehr schick aber ich denke nicht das es in die Liste der UNESCO aufgenommen wird. Und das, in der Art, meinten Sie doch, oder?!
Ich bin etwas verwirrt, zumal möchte ich dem Architekten in gar keinem Fall auf die Füße treten.
Deshalb entschuldigen Sie die Nachfrage.
Mit Sicherheit werde ich es noch mit Ihm Besprechen, möchte mich aber vorab informieren wenn Sie verstehen.
Viele Grüße
|
11.04.2009 at 13:57 Uhr |
|
|
bento
Level: Sr. Member
Beiträge: 902
Registriert seit: 25.03.2007
IP: Logged
|
Re: Pläne verkaufen?!
Das mit der UNESCO scheint mir etwas übertrieben zu sein. Es gibt auch urheberrechtsgeschützte Objekte, die nicht zum Weltkulturerbe gehören!
Leider existiert kein Maßstab, mit dem man bewerten könnte, ob eine Planung urheberrechtlich schützenswert ist oder nicht, sondern nur allgemeine Anhaltswerte. Oftmals entscheiden dies am Ende die Gerichte, denn Bauherr und Architekt sehen das häufig mit ihrer eigenen subjektiven Brille unterschiedlich. Es gibt durchaus Architekten-Persönlichkeiten, die jede eigene Planung als Kunstwerk ansehen und für die das "In-Frage-stellen" von Urheberrecht eine Anmaßung wäre.
Genauso gut gibt es Kollegen, die diesbezüglich relativ schmerzfrei sind und denen ein zufriedener Bauherr wichtiger ist als die totale Verwirklichung eigener Ansprüche.
Sie sind bereits bzgl. der Urheberrechtsproblematik sensibilisiert, sonst hätten Sie hier nicht nachgefragt.
Um ruhiger schlafen zu können und um die Verkaufsmöglichkeit zu steigern würde ich mir an Ihrer Stelle vom Architekten das Nutzungsrecht schriftlich geben lassen.
Obwohl ich das Objekt nicht näher kenne, würde ich anhand der bisherigen Informationen meinen, dass er Ihnen keine "Steine in den Weg legen" kann (und vielleicht auch gar nicht will).
Nochmals viele Ostereier
bento
|
11.04.2009 at 18:25 Uhr |
|
|
CastorTroy
Level: Jr. Member
Beiträge: 4
Registriert seit: 09.04.2009
IP: Logged
|
Re: Pläne verkaufen?!
Vielen Dank für Ihre Bemühungen - Danke!
|
11.04.2009 at 19:46 Uhr |
|
|
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no
|
|
|
|