Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Planungszeitverkürzung bei Kumulativleistungsträgern?
Beitrag von Nachricht
Richard
Level: Sr. Member
Beiträge: 53
Registriert seit: 12.05.2009
IP: Logged
icon Planungszeitverkürzung bei Kumulativleistungsträgern?

Guten Abend!

Ich bin auf der Suche nach einer belastbaren Aussage bzw. Übersicht darüber, wie sich die Planungszeit verhält, wenn Teile der Planung von Kumulativleistungsträgern übernommen werden im Vergleich zu Einzelleistungsträgern.

Wie wirkt es sich z. B. zeitlich aus, wenn man einen Generalplaner einsetzt, oder einen GU mit Lph. 5, oder einen GÜ, ...

Leider finde ich in der Literatur nur pauschale und platte Aussagen, wie dass eine Zeitverkürzung durch Parallelisierung möglich ist, aber nicht um wieviel Prozent.

Gibt es irgendwo eine konkrete Veranschaulichung, wie sich die einzelnen Lphn. je nach Unternehmereisatz verhalten bzw. zeitlich darstellen?

Herzlichen Dank vorab!

12.10.2009 at 16:01 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: Planungszeitverkürzung bei Kumulativleistungsträgern?

Es gibt Literatur, die sich damit befasst, wie man Planungs- und Bauausführungszeiten berechnet. Eine mögliche Zeitersparnis kann sich aber immer nur im Einzelfall ergeben; pauschalen Aussagen würde ich da nicht trauen.

Im übrigen ist der Grund, warum man Aufträge an Generalplaner und Generalübernehmer erteilt, häufig nicht unbedingt die Zeitersparnis, sondern die Verlagerung der fachlichen Koordination auf einen zentralen Ansprechpartner, also die Verringerung des Aufwandes beim Bauherren, und die Verringerung von Kosten, falls durch die Konzentrationswirkung ein erprobtes fachliches Zusammenspiel zu günstigen Bauweisen führt, d.h. dass nicht ein Fachplaner mit standardisierten oder überzogenen Planungen mögliche Kostenersparnisse "verhindert".

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

13.10.2009 at 09:55 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
Richard
Level: Sr. Member
Beiträge: 53
Registriert seit: 12.05.2009
IP: Logged
icon Re: Re: Planungszeitverkürzung bei Kumulativleistungsträgern?

Lieber Herr Doell,

vielen Dank für Ihre Antwort!

Haben Sie eine entsprechende Literatur parat?

Vielel Grüße

13.10.2009 at 10:07 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Planungszeitverkürzung bei Kumulativleistungsträgern?
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no