|
Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.
|
Vermessungsingenieur
Level: Jr. Member
Beiträge: 7
Registriert seit: 05.03.2008
IP: Logged
|
Anrechenbare Kosten für Entwurfsvermessung bei Verkehrsanlagen
Hallo alle HOAI-Fachleute,
jetzt habe ich die neue HOAI vorwärts und rückwärts gelesen und versteh es immer noch nicht. Auch hier im Forum habe ich noch keine brauchbare Antwort gefunden.
Problem: Ich muss ein Angebot für die Entwurfs- und Bauvermessung bei einer Verkehrsanlage erstellen (Straßenbahn, 2 parallele Gleise). Ich habe die Baukosten und Honorarzone und die ausdrückliche Aufforderung nach HOAI anzubieten. Nun versuche ich die anrechenbare Kosten zu ermitteln, aber ich finde keinen Faktor. Unter 1.5.2 finde ich in (4) die Faktoren zu Gebäuden und Ingenieurbauwerken. Unter (5) werden lediglich Leitungen und innerörtlicher Verkehr herausgenommen, Gleisanlagen werden aber explizit nicht herausgenommen.
Der Verweis auf §45 ergibt dann aber für mich einen Faktor von 90% der Baukosten. Kann ich damit rechnen? Und wie sieht es bei der Bauvermessung aus?
Im übrigen ist mir in der Zwischenzeit schon klar, dass die Vermessungsleistung im Grunde frei verhandelbar ist.
So nun seid Ihr dran, über eine rasche Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Ansonsten Viele Grüße und FROHE WEIHNACHTEN schon mal.
Gunter
|
16.12.2009 at 10:52 Uhr |
|
|
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
|
Re: Anrechenbare Kosten für Entwurfsvermessung bei Verkehrsanlagen
Guten Tag,
einen Faktor, nachdem aK nur teilweise anrechenbar wären, gibt es bei Verkehrsanlagen nicht, d.h. es sind die aK zunächst einmal ohne Minderung zu nehmen.
Wenn Ihre Gleisanlagen innerörtlich verlaufen, handelt es sich um innerörtliche Verkehrsanlagen, die nach (5) vom Tabellenhonorar ausgenommen sind, das ergibt sich aus der Definition. Grund ist, dass z.B. bei Neuanlagen von Straßenbahnlinien im innerstädtischen Raum im Prinzip der gesamte Straßenraum aufgenommen werden muss, um die Trassen für Fahrbahnen, Rad- und Gehwege, aber auch die Verschwenkungen, Haltestellen, Fußgängerüberwege zu diesen usw. konzipieren zu können. Da wäre man nur mit den Kosten für die eigentliche Gleisanlage nicht angemessen bezahlt.
Zu den sonstigen Abminderungsfaktoren bei der Vermessung von Verkehrsanlagen schauen Sie bitte mal in http://www.hoai.de/forum/viewtopic.php?TopicID=1148&page=0#4222. Wenn dazu noch Fragen offen sind, bitte nochmal melden.
____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de
|
18.12.2009 at 09:41 Uhr |
|
|
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no
|
|
|
|