Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Bauvorlageberechtigter
Beitrag von Nachricht
ITM
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 19.05.2010
IP: Logged
icon Bauvorlageberechtigter

Hallo ans Forum,

leider kommen wir in einem Sachverhalt nicht weiter und benötigen dringende die Hilfe vom Forum.

Thema: Bauvorlageberechtigter (hier Elektrotechnik 50 Hz DB Station&Service AG)

Wie wird man dies? Wer darf dies werden?
Benötigt man hierzu expliziet Schulungen und Seminare?
Antragsverfahren beim EBA notwendig?
Haftung? Versicherungen?

Wer hat Erfahrungen?



[Edited by ITM on 19.05.2010 at 10:37 Uhr]

19.05.2010 at 10:35 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: Bauvorlageberechtigter

Guten Tag,

unter http://www.eba.bund.de/nn_342570/DE/Infothek/Infrastruktur/Allg__Vorschriften/VVBauSTE/VVBauSTE__node.html?__nnn=true finden Sie die VV Bau-Ste, dort ist in § 16 ff. beschrieben, was ein Bauvorlageberechtigter ist und was er zu tun hat.

Man wird als Planer dazu von Station&Service ernannt.

Ich habe zur Bauvorlageberechtigung nach VV BAU vor kurzem eine 1-Stunden-Schulung bei Station&Service erhalten und einige Dateien für die Abweicklung des Geschäfts als Excel- und Word-Dateien per Mail nachgesandt bekommen. Ich könnte mir vorstellen, dass es das für die Bau-Ste in ähnlicher Weise gibt.

Sinn und Zweck ist es ja, die Aufgaben vom EBA weg zu Privaten hinzuleiten, natürlich möglichst kostenlos. Wenn Sie alle Regeln kennen, ist die Prüfung der Planung auf Übereinstimmung mit den Regelwerken ein Akt der bürointernen Qualitätssicherung, d.h. wenn Sie das sowieso machen, ist es fast nur ein Formblatt mehr, das es auszufüllen gibt. Dann beantragt man bei der TQM-Stelle von Station & Service die Freigabe der Ausführungsplanung unter Einreichung Ihres Prüfberichtes und sorgt dafür, dass die Anmerkungen später gleichgestellt werden.

Die Hauptprobleme sind aus meiner Sicht
- fachlich alle Regelwerke zu kennen, die für die Planung relevant sein können
- über die neuen Verwaltungsabläufe Bescheid zu wissen, die vom EBA zum Planungsteam bei Station&Service übergegangen sind, für die Sie dann tätig sind. Fragen Sie doch dazu einfach mal bei Ihrem AG nach, ob dort solche Schulungen zu den Verwaltungsabläufen vorgesehen sind und wenn nicht regen Sie sie an. Auch die internen Mitarbeiter müssen ja wissen wie das nun geht und werden seit Monaten mit der neuen VV Bau bzw. Bau-Ste konfrontiert.

Ob das haftungs- und versicherungsrelevant ist? Aus meiner Sicht nicht mehr als bei TQM sonst auch. Aber fragen Sie doch einfach Ihren Versicherungsnakler oder Ihre Versicherungsgesellschaft!

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

19.05.2010 at 19:38 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Bauvorlageberechtigter
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no