|
Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.
|
Nordlichter
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 20.11.2012
IP: Logged
|
Höhere Baukosten=rückwirkend höheres Honorar?
Unsere Bausumme hat sich im Laufe der Zeit erhöht. Kann der Architekt dafür auch rückwirkend, für bereits bezahlte und abgeschlossene Leistungsphasen höheres Honorar verlangen?
|
20.11.2012 at 18:03 Uhr |
|
|
WTK
Level: Jr. Member
Beiträge: 10
Registriert seit: 25.09.2012
IP: Logged
|
Re: Höhere Baukosten=rückwirkend höheres Honorar?
Hallo Nordlicht,
es stellt sich die Frage nach dem Warum.
Im Grunde wird mit der Kostenberechnung das Honorar für alle beauftragten Leistungsphasen berechnet. Erhöhen sich die Kosten, weil es einfach teurer geworden ist, ohne dass Mehrleistungen (Sonderwünsche, Umplanungen) erbracht wurden, ist das Honorar Fix.
Ergeben sich die Mehrkosten aufgrund von Sonderwünschen, die auch geplant werden, sind die Kosten honorarwirksam.
Sind einzelne LPH bereits abgerechnet, z.B. die Ausführungsplanung, oder Ausschreibung, und werden die Änderungen in der Ausführung verlangt, ist natürlich die Änderung auch in der Ausführungsphase noch zu planen. Auch sind für die geänderten Leistungen entsprechende Angebote einzuholen.
Demnach werden die Mehrkosten durch Mehrleistung honorarwirksam auch für bereits abgerechnete LPH.
Meine Auffassung.
Gruß ATK
|
20.11.2012 at 20:13 Uhr |
|
|
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no
|
|
|
|