Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Rollstuhlrampe: Verkehrsanlagen / Freianlagen
Beitrag von Nachricht
thomasx2
Level: Jr. Member
Beiträge: 8
Registriert seit: 03.03.2010
IP: Logged
icon Rollstuhlrampe: Verkehrsanlagen / Freianlagen

Um einen Höhenunterschied von 3 Stufen barrierefrei zu überwinden, soll eine Rampe für Fußgänger, Rollstühle, Kinderwagen u. dergl. errichtet werden. Diese Rampe soll den Wurzelbereich eines großen Baumes freitragend überspannen und in Stahl ausgeführt werden. Gleichzeitig sind in diesem Zusammenhang noch Pflasterarbeiten am Gehweg, Pflanzstreifen u. dergl. auszuführen.
Wie ist eine korrekte Abrechnung vorzunehmen? Komplett als Freianlage? Oder als Verkehrsweg wegen der Rampe samt Fundament ("Ingenieurbauwerk" oder getrennt?

17.01.2013 at 13:04 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
bento
Level: Sr. Member
Beiträge: 902
Registriert seit: 25.03.2007
IP: Logged
icon Re: Rollstuhlrampe: Verkehrsanlagen / Freianlagen

Ich vermute mal, dass die anrechenbaren Kosten unter 20.452 € liegen werden und sich die Frage nach dem Leistungsbild damit erübrigt haben dürfte.

Falls nicht:
KG 530 Baukonstruktionen in Außenanlagen nach DIN 276/06.09
(war früher KG 5.7.7 Rampen,Treppen,Stufen nach DIN 276/04.81)

Viele Grüße
bento

17.01.2013 at 21:50 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Rollstuhlrampe: Verkehrsanlagen / Freianlagen
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no