Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Erweiterungsbau - Honorarzuschlag für Umbauten?
Beitrag von Nachricht
anonymus
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 05.10.2011
IP: Logged
icon Erweiterungsbau - Honorarzuschlag für Umbauten?

Ich habe einen Architektenvertrag über die Erweiterung (Aufstockung) eines bestehenden Einfamilienhauses abgeschlossen. In der Schlussabrechnung des Architekten wird in einer separaten Position ein zusätzlicher Aufschlag von 20 % auf das Grundhonorar vorgenommen. Diese Position trägt die Bezeichnung "Modernisierung, Umbauten, Instandhaltung, Instandsetzung". Der Leistungsumfang bezog sich aber nur auf die Aufstockungsmaßnahme; Änderungen am Altbau wurden nicht vorgenommen. Ist dieser Extrazuschlag in Ordnung?

15.02.2002 at 17:20 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
anonymus
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 05.10.2011
IP: Logged
icon Kommt drauf an!

Fällt der Umbau unter Honorarzone 1 oder 2, ist nach §24 der HOAI kein Umbauzuschlag anzusetzen, sondern erst ab Gebäuden mit durchschnittlichen Schwierigkeitsgrad (HOZ III). Ansonten §24 der HOAI anschauen!!

15.02.2002 at 17:20 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
Christian Wolz
Level: Sr. Member
Beiträge: 271
Registriert seit: 04.07.2002
IP: Logged
icon Re: Erweiterungsbau - Honorarzuschlag für Umbauten?

§ 24 HOAI geht davon aus, dass bei Maßnahmen an einem bestehenden Gebäude (was eine Aufstockung ja ist), der Architekt bei seinem Entwurf auf vorhandene Statik und Kostruktion eingehen muss und damit einen Mehraufwand hat, der durch den Umbauzuschlag vergütet wird.
Ist also Honorarzone III oder höher vereinbart, ist der Umbauzuschlag von 20 % rechtens.

____________________________
Dipl.-Ing. (FH) Christian Wolz
Architekt, Baubiologe IBN

04.07.2002 at 07:04 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
Gast
Level: Jr. Member
Beiträge: 3
Registriert seit: 08.10.2002
IP: Logged
icon Re: Erweiterungsbau - Honorarzuschlag für Umbauten?

Eine Aufstockung (§3 (4) HOAI) ist eine Erweiterung. Grundsätzlich ist der Zuschlag in dieser Form nicht zulässig, sondern nur für Umbau und Modernisierung.
Aber: streiten Sie deswegen nicht mit Ihrem Architekten. Da durch die Aufstockung die tragenden Teile des vorhandenen Gebäudes in der Planung technisch konstruktiv mitverarbeitet werden, ist deren Wert als anrechenbare Kosten hinzuzurechnen (§ 10 (3a) HOAI). Diese Regelung ist zwingend, auch wenn der anrechenbare Wert nicht vertraglich vereinbart ist. Dieses Verfahren erhöht nach meiner Erfahrung die Rechnungssumme deutlich mehr als 20%.
In der Regel dürften Sioe also mit einer solchen Abrechnung, auch wenn Sie nicht ganz konform mit der Gebührenordnung ist, gut bedient sein.

10.07.2002 at 22:31 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
Lotus
Level: Gast
Beiträge: 3
Registriert seit: 08.10.2002
IP: Logged
icon Re: Re: Erweiterungsbau - Honorarzuschlag für Umbauten?

Gemäß §3 IV gehören Aufstockungen eindeutig zu Erweiterungsbauten. Umbauten dagegen sind unter §3 V HOAI geregelt. Würde man Herrn Wolz zufolge diese Aufstockung mit einem Umbauzuschlag versehen, würde man die Ausführungen des Verordnungsgebers ad absurdum führen. Falls Erweiterungs- und Umbauarbeiten gleichzeitig durchgeführt werden, hat der Architekt gemäß §23 eine nach Positionen getrennte Honorarabrechnung durchzuführen (Mußvorschrift). § 24 HOAI ist weiterhin nur dann anzuwenden, wenn wesentliche Eingriffe in Konstruktion und Bestand erfolgen. Weitere Ausführungen hierzu unter BauRR 1987; OLG Düsseldorf.
Es ist mir daher schleierhaft, wie ein Architekt zu diesen fehlerhaften Schlußfolgerungen kommen kann.


quote:
Christian Wolz wrote:
§ 24 HOAI geht HOAI Gebäude (was eine Aufstockung ja ist), der Architekt bei seinem Entwurf auf vorhandene Statik und Kostruktion eingehen muss und damit einen Mehraufwand hat, der durch den Umbauzuschlag vergütet wird.
Ist also Honorarzone III oder höher vereinbart, ist der Umbauzuschlag von 20 % rechtens.

10.12.2002 at 20:27 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
Lotus
Level: Gast
Beiträge: 3
Registriert seit: 08.10.2002
IP: Logged
icon Re: Re: Re: Erweiterungsbau - Honorarzuschlag für Umbauten?

Die Erwiderung von Herrn Wolz ist leider falsch. Vor kurzem ist ein Architekt, der mich hinsichtlich Aufstockung mit den gleichen Argumenten um einen erheblichen Betrag erleichtern wollte, vor Gericht fürchterlich baden gegangen. Architekten sollten sich schon etwas besser im HOAI auskennen, dann gäbe es auch nicht auf dieser Webpage eine länger und länger werdende Übersicht über Gerichtsurteile.

quote:
Lotus wrote:
Gemäß §3 IV gehören Aufstockungen eindeutig zu Erweiterungsbauten. Umbauten dagegen sind unter §3 V HOAI geregelt. Würde man Herrn Wolz zufolge diese Aufstockung mit einem Umbauzuschlag versehen, würde man die Ausführungen des Verordnungsgebers ad absurdum führen. Falls Erweiterungs- und Umbauarbeiten gleichzeitig durchgeführt werden, hat der Architekt gemäß §23 eine nach Positionen getrennte Honorarabrechnung durchzuführen (Mußvorschrift). § 24 HOAI ist weiterhin nur dann anzuwenden, wenn wesentliche Eingriffe in Konstruktion und Bestand erfolgen. Weitere Ausführungen hierzu unter BauRR 1987; OLG Düsseldorf.
Es ist mir daher schleierhaft, wie ein Architekt zu diesen fehlerhaften Schlußfolgerungen kommen kann.


quote:
Christian Wolz wrote:
§ 24 HOAI geht HOAI Gebäude (was eine Aufstockung ja ist), der Architekt bei seinem Entwurf auf vorhandene Statik und Kostruktion eingehen muss und damit einen Mehraufwand hat, der durch den Umbauzuschlag vergütet wird.
Ist also Honorarzone III oder höher vereinbart, ist der Umbauzuschlag von 20 % rechtens.





14.01.2003 at 14:51 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
Gomula
Level: Jr. Member
Beiträge: 4
Registriert seit: 05.07.2002
IP: Logged
icon Re: Erweiterungsbau - Honorarzuschlag für Umbauten?

Nachdem wir keine Flasche Milch im Lebensmittelladen kaufen, sondern uns im Forum über dieses komplizierte Vetrtragswerk austauschen, finde ich die Reaktion von Lotus nicht angemessen. Prinzipiell begrüße ich jeden konstruktiven Einwand...nur sollten wir dabei Contenance bewahren...

in diesem Sinne wünsche ich einen erfolgreichen Tag.

21.01.2003 at 11:10 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
luchs
Level: Gast
Beiträge: 4
Registriert seit: 05.07.2002
IP: Logged
icon Re: Re: Re: Erweiterungsbau - Honorarzuschlag für Umbauten?

Das Zitat aus BauR ist ja sehr nett, hilft aber so nicht weiter. Geht es auch etwas genauer mit z.B. Aktenzeichen oder Seite. Das OLG Duesseldorf fällt mehr als nur ein Bau Urteil pro Jahr

26.02.2003 at 20:46 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
Ebel
Level: Sr. Member
Beiträge: 46
Registriert seit: 12.04.2003
IP: Logged
icon Re: Erweiterungsbau - Honorarzuschlag für Umbauten?

Bei einer Aufstockung muß das alte Gebäude das zusätzliche Gewicht der Aufstockung tragen. Im allgemeinen ist die alte Statik nicht auf die Zusatzlasten ausgelegt. Wenn noch die alte Statik vorhanden ist, kann damit nachgewiesen werden, ob die Aufstockung überhaupt möglich ist, bzw. ob und wenn welche Verstärkungsmaßnahmen erforderlich sind. Evtl. können durch neuere Rechenverfahren Reserven einer alten Statik ausgenutzt werden um keine Verstärkungen durchführen zu müssen. Ist keine Statik mehr vorhanden, muß ein Aufmaß des Gebäudes und eine Statik für das ganze Gebäude gemacht werden. Die zusätzlichen Arbeiten sind also erheblich und nicht nur 20 %.

Bei uns hatte z.B. mal die Prüfung ergeben, dasß ein Aufstocken (die Familie wollte auch wohnen bleiben) nicht direkt möglich war. Wir haben dann die Aufstockung als Überbauung gemacht, d.h. das OG steht auf Pfeilern und hat keine statische Verbindung mit dem alten Haus (vom dem nur das Dach entfernt wurde und von dem die Versorgungsleitungen kommen).

04.03.2003 at 10:23 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
Christian Wolz
Level: Sr. Member
Beiträge: 271
Registriert seit: 04.07.2002
IP: Logged
icon Re: Erweiterungsbau - Honorarzuschlag für Umbauten?

Dieser Beitrag ist jetzt zwar schon etwas älter, aber dennoch gehört dieser Kommentar wohl hier her:

[url=http://www.hoai.de/forum/viewtopic.php?TopicID=656]Zitat aus Locher/Koebele/Frik, 7 Auflage[/url]

____________________________
Dipl.-Ing. (FH) Christian Wolz
Architekt, Baubiologe IBN

22.10.2006 at 18:43 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Erweiterungsbau - Honorarzuschlag für Umbauten?
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no