Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Anwendungsbereich der HOAI : TA Außenbeleuchtung Lph 3
Beitrag von Nachricht
SWeb
Level: Member
Beiträge: 19
Registriert seit: 18.03.2015
IP: Logged
icon TA Außenbeleuchtung Lph 3

Hallo,

ich habe mal eine Frage zum Leistungsinhalt der Lph 3 HOAI, die vertraglich für die TA Außenbeleuchtung vereinbart ist.

Wir (AG) haben mit Abschluss der Leistungsphase 3 die Lichttechnischen Berechnungen erhalten, Art und Anzahl der erforderlichen Lichtpunkte sind festgelegt und im Lageplan mit Koordinaten eingezeichnet.
Nun haben wir den AN gewechselt und der neue AN möchte eine "Beleuchtungsplanung im CAD-Format" haben. Den Lageplan hat der neue AN erhalten.
Was außer Festlegung der Leuchten und deren Standort könnte in Lph 3 denn noch dazu gehören? Hätten wir schon einen Plan mit eingezeichneten Leitungen erhalten müssen?

Vielen Dank im Voraus

20.10.2016 at 13:02 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
CT1956
Level: Sr. Member
Beiträge: 151
Registriert seit: 17.03.2007
IP: Logged
icon Re: TA Außenbeleuchtung Lph 3

Sehr geehrter Herr oder Frau Sweb,
der Entwurf der TA umfasst die Dimensionierung und Darstellung der wesentlichen Systeme. Dazu würde ich für Ihren Fall unbedingt auch zählen: Schemata der Leitungen und Verteilungen mit Stärke, Art, Umfang und Besonderheiten der Leitungen, Schaltung, Absicherung, Anschluss an welche Verteilung und auch einen (ungefähren) Trassenplan, der mindestens im Groben abgestimmt sein muss.

Das alles hängt natürlich auch vom Umfang der Außenbeleuchtung ab. Für eine Privatstrasse zu Reihenhäusern mit ein paar Leuchten wäre nur ein Schema mit Angabe der Schaltung und des Anschlussortes, für einen Sportplatz oder eine Parkanlage mit großen Leitungslängen auch eine Berechnung des Kabelquerschnitts mit Spannungsabfall, Leistungsbilanz, Schaltung und evtl. sogar eine Berechnung auf Kurzschlussfestigkeit erforderlich. Denn die wesentlichen Berechnungen sind im Entwurt, nicht in der Ausführungsplanung und erst recht nicht in der Ausführung zu erbringen.

Was CAD-Daten angeht, sie sind nicht automatisch geregelt, allerdings ist eine Übergabe/Weitergabe heute üblich, wie erwähnt aber nicht automatische Leistungspflicht.


____________________________
Dipl.-Ing. (FH) Christian Tietje
Energie- und Wärmetechnik
Gießen 1983

23.10.2016 at 15:34 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
SWeb
Level: Member
Beiträge: 19
Registriert seit: 18.03.2015
IP: Logged
icon Re: TA Außenbeleuchtung Lph 3

Vielen Dank, das hilft mir sehr.

24.10.2016 at 05:20 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Anwendungsbereich der HOAI : TA Außenbeleuchtung Lph 3
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no