Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Abrechnung auf Basis der Kostenschätzung
Beitrag von Nachricht
malotira
Level: Jr. Member
Beiträge: 3
Registriert seit: 30.11.2016
IP: Logged
icon Abrechnung auf Basis der Kostenschätzung

Liebe Forumsmietglieder, eventuell könnt ihr mir diese Frage beantworten.

Ich habe einen Architekten beauftrag, der sein Honorar auf Grundlage der HOAI berechnet.

Jetzt gibt es leider bei uns einen kleinen Streitpunkt, bei den anrechenbaren Kosten für die HOAI.
Eigentlich dachte bis dato das als anrechenbare Kosten nur Kosten einfließen die auch tatsächlich über den Architekten beauftragt wurden.

Konkret geht es um zwei Gewerke die ich in Eigenregie umgesetzt habe.
- Maler Arbeiten 5.000
- Elektroinstallation 15.000

Hier hat der Architekt jeweils nur ein Angebot eingeholt um eine Kosteneschätzung erstellen zu können.
Auf welcher Basis wird die Kostenschätzung erstellt? Auf Basis der Schätzungen oder der tatsächlich beauftragten Gewerke?

30.11.2016 at 12:40 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
malotira
Level: Jr. Member
Beiträge: 3
Registriert seit: 30.11.2016
IP: Logged
icon Re: Abrechnung auf Basis der Kostenschätzung

Hallo liebe Forumsmitglieder, werden noch weiter Infos von meiner Seite benötigt?

Eventuell kann ich dann noch weitere Info´s liefern.

01.12.2016 at 08:51 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: Abrechnung auf Basis der Kostenschätzung

Nach §6 wird das Honorar für alle Leistungsphasen auf Grundlage der (vom Planer erstellten) Kostenberechnung ermittelt; solange oder wenn diese nicht vorliegt, auf Basis der Kostenschätzung.

Wenn Lph. 6-8 (Ausschreibung, Angebotsprüfung und -wertung und Objektüberwachung) für einige Gewerke vertraglich nicht zu erbringen sind, wird man i.d.R. das Honorar für diese Leistungsphasen (!) ohne diese Gewerke ermitteln.

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

02.12.2016 at 11:14 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
malotira
Level: Jr. Member
Beiträge: 3
Registriert seit: 30.11.2016
IP: Logged
icon Re: Abrechnung auf Basis der Kostenschätzung

Lieber fdoell, vielen dank für deine Antwort, Eventuell stelle ich mich etwas dämlich an , aber deine Antwort heißt für mich das die Honorarberechnung ohne die beiden vom mir durchgeführten Gewerke erfolgen muss, ist das so richtig?
Könnte ich dieses Gewerk dann einfach streichen?

Vielen Dank im voraus

03.12.2016 at 13:46 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
CT1956
Level: Sr. Member
Beiträge: 151
Registriert seit: 17.03.2007
IP: Logged
icon Re: Abrechnung auf Basis der Kostenschätzung

Hallo malotira,
der Architekt darf die Kosten ansetzen, deren Planungen der macht. Wenn er für die Malerarbeiten irgendwelche Leistungen übernimmt, dann kann er sicher einen Teil ansetzen. Wenn er sich damit überhaupt nicht auseinandersetzen muss, keine Farbtöne, keine geeigneten Untergründe berücksichtigen, dann nicht. Denn das Haus könnte ja ohne Anstrich bleiben wie eine Garage oder Kellerwände. Die Technische Gebäudeausrüstung, also auch Elektro, darf er nach bestimmten Regeln ansetzen, da er sich damit auseinandersetzt, z.B. für Aussparungen, Schächte, Anordnung von Leuchtenauslässen, Fundamenterder einbeziehen, Elektroraum für Hausanschluss koordinieren, vielleicht sogar den Bauablauf mit Elektro abstimmen, dann also berechtigt.

____________________________
Dipl.-Ing. (FH) Christian Tietje
Energie- und Wärmetechnik
Gießen 1983

04.12.2016 at 09:48 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Abrechnung auf Basis der Kostenschätzung
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no