Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Vor Ort Beratung und die Kosten
Beitrag von Nachricht
CaptainPsycho
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 13.02.2017
IP: Logged
icon Vor Ort Beratung und die Kosten

Hallo,

vor dem Erwerb eines Grundstückes mit Haus habe ich Architekten kontaktiert, um eine erste Einschätzung zu bekommen, ob eine Sanierung in Frage käme, oder das derzeitige Haus einem Neubau weichen müsste.

Dazu telefonierte ich mit einem ca. 10 min und ich schilderte grob die Situation und fragte auch was dies kosten würde. Daraufhin wurde erwidert, dass man das nicht pauschal sagen könne, das wäre unserös.

Der Vororttermin dauerte eine knappe Stunde, der einfache Anfahrtsweg war ca. 8km.

Der Architekt teilte uns seine Einschätzung der Lage mündlich mit, und auch dass er sich beim Bauamt erkundigt hätte, mit dem Ergebniss dass einem Neubau nix entgegen stünde.
Dies war hilfreich aber nicht explizit beauftragt.

Erwartet hatte ich bei diesen Vorbedingungen eine Rechnung über 1 Stunde plus Anfahrt.
Ein andere Architekt den wir parallel angefragt hatten, informierte uns sofort über seinen (zweistelligen) Stundensatz.
Hier jedoch bekamen wir trotz Nachfrage keine Preisinformation vorab, aber eine Rechnung mit einem Pauschalbetrag von 250 EUR plus MwSt..

Jetzt stellt sich mir die Frage inwiefern dieser Betrag branchenüblich ist?

Bis zu der Rechnung dachte ich ja, dass man auch bei einem Neubau durchaus zusammenarbeiten könnte.
Wenn ich auf diese Art meine Kunden abrechnen würde, hätte ich wohl bald keine mehr.

Besten Dank im Voraus

[Edited by CaptainPsycho on 13.02.2017 at 22:28 Uhr]

[Edited by CaptainPsycho on 13.02.2017 at 22:28 Uhr]

13.02.2017 at 22:26 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
kleinsteff
Level: Sr. Member
Beiträge: 208
Registriert seit: 16.09.2015
IP: Logged
icon Re: Vor Ort Beratung und die Kosten

Ich verbuche sowas unter "Akquise".
Würde ich bei unseren Bauherren so verfahren, müsste ich mich nicht mehr auf HOAI-Seiten rumtreiben.

14.02.2017 at 08:12 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
CT1956
Level: Sr. Member
Beiträge: 151
Registriert seit: 17.03.2007
IP: Logged
icon Re: Vor Ort Beratung und die Kosten

Sehr geehrter Kapitän,
wenn man (in diesem Fall der Architekt) eine Rechnung schreibt, ohne das man vorher ein Angebot gemacht (geschrieben?) und einen (schriftlichen) Auftrag bekommen hat, kann man nur hoffen, dass der Kunde die Rechnung so zahlt. Denn dann hat man erst einmal keinen (schriftlichen, vielleicht aber einen mündlichen) Auftrag (ohne nachweisbare Preisvereinbarung).
Solange man gefragt wird und sich kümmert, könnte man ja auch noch in der Hoffnung sein, den eigentlichen Auftrag zu bekommen. Erst wenn es aussichtslos ist, sollte man den Kunden ansprechen, ob man das abrechnen kann und wenn ja, womit der Kunde einverstanden ist (Vorschlag zur Abrechnung).
Ich an Ihrer Stelle würde den Aufwand in üblicher Höhe bezahlen. Was üblich ist, kann relativ unterschiedlich sein. Jemand der gut ist, braucht vielleicht nur eine Viertelstunde, um etwas zu lösen und kostet 150 € die Stunde. Jemand anderes, der 60 € die Stunde kostet, muss vielleicht 4 Stunden recherchieren und kostet deshalb mehr.
Die meisten Inhaber-Planer, die ich kenne, nehmen zwischen 75 und 110 € pro Stunde.

____________________________
Dipl.-Ing. (FH) Christian Tietje
Energie- und Wärmetechnik
Gießen 1983

14.02.2017 at 17:49 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
CaptainPsycho
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 13.02.2017
IP: Logged
icon Re: Vor Ort Beratung und die Kosten

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Damit kann ich das schonmal besser einschätzen.

14.02.2017 at 22:51 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
kleinsteff
Level: Sr. Member
Beiträge: 208
Registriert seit: 16.09.2015
IP: Logged
icon Re: Vor Ort Beratung und die Kosten

Ich weiß nicht, wie es juristisch ist, aber:
Der Mann hat eine Leistung erbracht, um die sie ihn nicht gebeten haben.
Wenn Sie ihm überhaupt was zahlen, gestehen Sie ja ein, dass er Leistung erbracht hat und es geht dann um das wie, wie viel und wie lang, nicht aber um das Warum.
Ich würde gar nichts (in Zahlen 0,00 € inkl. MwSt) bezahlen.
Wenn mir eine Kommune mit einem interessanten - oder auch uninteressanten - Auftrag winkt, für den es sich aber erst mal zu erkundigen gilt, ob er überhaupt realisierbar ist, dann
- sag ich entweder gleich mit oder ohne Begründung ab
- mach genau das, was der Archittekt hier gemacht hat
Bekomm ich dann den Auftrag: yeah!
Bekomm ich ihn nicht: dann eben nicht.

15.02.2017 at 11:57 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Vor Ort Beratung und die Kosten
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no