Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : anrechenbare Kosten Verkehrsanlagen
Beitrag von Nachricht
Hof
Level: Member
Beiträge: 19
Registriert seit: 03.02.2017
IP: Logged
icon anrechenbare Kosten Verkehrsanlagen

Guten Tag,

es geht um die Berechnung der anrechenbaren Kosten bei der Objektplanung von Verkehrsanlagen.

Nach § 6 Abs. 1 richten sich die a. K. nach der Kostenberechnung.
Nach §4 Abs. 1 sind die a. K. nach Verwaltungsvorschriften zu ermitteln. Bei Verkehrsanlagen geschieht dies meist nach den AKS 85 bzw. AKVS.

Nun ist es so, dass im Zuge der Entwurfsplanung in Leistungsphase 3 eine Kostenberechnung erstellt wird.

Diese Kostenberechnung wird im weiteren Verlauf der Planung bis zur Lph 6 weitergeführt und dementsprechend detaillierter, was meist zu höheren a. K., auch ohne Änderungen an der Entwurfsplanung führt.

Meine Fragen nun:
Wenn es keine Änderung an der Entwurfsplanung gibt, ist es HOAI - konform eine "fortgeführte" Kostenberechnung (bepreistes LV der Lph 6) zur Honorarberechnung zu verwenden?

Ist es zulässig wenn es Änderungen gegenüber der Entwurfsplanung gibt?

Vielen Dank im Voraus!






____________________________
no

24.07.2018 at 05:49 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: anrechenbare Kosten Verkehrsanlagen

Das Wesentliche an einer Kostenberechnung ist, dass sie die späteren Detaillierungen in Form von inklusiven Einheitspreisansätzen oder auch mit mehr Einzelpositionen von vornherein berücksichtigen muss. Es hat sich auch bewährt, bereits mit dem Entwurf ein LV zu erstellen, dieses mit Preisen zu versehen und dessen Kurztext-Fassung als Kostenberechnung abzugeben.

Welcher Art sollten auch sonst reine Detaillierungen im Rahmen der Ausführungsplanung sein, welche die Kostenberechnung noch erhöhen?

Wenn es Änderungen gegenüber der Entwurfsplanung gibt, tritt § 10 Abs. 1 in Kraft. Oft wird die Honorarberechnung dann so durchgeführt, dass man sich auf einen Leistungsstand vor der Entwurfsänderung einigt, diesen auf Basis der alten KB vergütet, den Änderungsaufwand selbst auf Stundenbasis oder pauschal abrechnet und nach der Änderung dann mit den neuen Kosten (die höher, aber auch niedriger sein können als zuvor) dann die weiteren Honorare ermittelt. Voraussetzung ist dafür natürlich, dass man im Rahmen der Entwurfsänderung die Kostenberechnung entsprechend anpasst.

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

24.07.2018 at 10:03 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
Hof
Level: Member
Beiträge: 19
Registriert seit: 03.02.2017
IP: Logged
icon Re: anrechenbare Kosten Verkehrsanlagen

Sehr geehrter Herr Doell,

vielen Dank für Ihre Auskunft!

Wenn ich Sie richtig verstehe, ist es also möglich die fortgeführte Kostenberechnung in der Ausführungsplanung bzw. in Lph 6 (Vorbereitung der Vergabe) zur Honorarberechnung anzuwenden?

Es muss nicht die in Lph 3 gefertigte Kostenberechnung sein?

____________________________
no

24.07.2018 at 11:03 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: anrechenbare Kosten Verkehrsanlagen

Wie gesagt, nur wenn es Änderungen am Entwurf gab. Detaillierungen reichen nicht.

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

24.07.2018 at 18:23 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
Hof
Level: Member
Beiträge: 19
Registriert seit: 03.02.2017
IP: Logged
icon Re: anrechenbare Kosten Verkehrsanlagen

Vielen Dank Herr Doell!

____________________________
no

25.07.2018 at 14:59 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : anrechenbare Kosten Verkehrsanlagen
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no