Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Steinfort'sche Tabelle
Beitrag von Nachricht
heyne
Level: Sr. Member
Beiträge: 54
Registriert seit: 15.04.2004
IP: Logged
icon Steinfort'sche Tabelle

Derzeit bereiten wir eine Klage gegen einen ehemaligen Bauherrn vor, der nicht bereit ist, die bis dato angefallenen Planungsleistungen gem. HOAI zu vergüten. Vielmehr behauptet er, wir hätten lediglich "isolierte Grundleistungen" aus dem Leistungsbild der HOAI erbracht und rechnet die Honoraransprüche aus den einzelnen Leistungsphasen nach der mir unbekannten Steinfort'schen Tabelle klein. Nirgens kann ich Informationen uber besagte Tabelle finden. Wem ist diese Tabelle bekannt, wer kann uns weitere Informationen hierzu geben?

Gruß, Heyne

____________________________
Johannes Heyne, Dipl.-Ing. Architekt, Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz
GH Architekten Ingenieure

www.gh-ai.de

04.01.2005 at 12:21 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
Matthias Hilka
Level: Administrator

Beiträge: 33
Registriert seit: 18.02.2002
IP: Logged
icon Re: Steinfort'sche Tabelle

Das Thema wurde hier schon mehrfach angesprochen und kann über die Suchfunktion gefunden werden.

Siehe z.B. hier: http://www.hoai.de/forum/viewtopic.php?TopicID=64&page=0#144[/url]

05.01.2005 at 05:42 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
heyne
Level: Sr. Member

Beiträge: 54
Registriert seit: 15.04.2004
IP: Logged
icon Re: Steinfort'sche Tabelle

Danke fuer die Info.

Gruss, Heyne.

____________________________
Johannes Heyne, Dipl.-Ing. Architekt, Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz
GH Architekten Ingenieure

www.gh-ai.de

05.01.2005 at 09:52 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
Christian Wolz
Level: Sr. Member

Beiträge: 271
Registriert seit: 04.07.2002
IP: Logged
icon Re: Steinfort'sche Tabelle

Die Steinfort-Tabelle untergliedert die Leistungsphasen in ihre Teilleistungen (Grundleistungen) und bewertet diese Teilleistungen anteilig. Die Anwendung der Steinfort-Tabelle wird unter den HOAI-Kommentatoren allgemein als falsch angesehen, weil die darin vorgenommene Bewertung von Teilleistungen prozentual erfolgt und nicht projektbezogen. Die Leistungskataloge der HOAI sind beschreibend, nicht umschreibend, d. h. es fallen bei der vollständigen Erfüllung einer Leistungsphase nicht immer alle Grundleistungen an. Folglich kann auch kein allgemein gültigenr Berechnungsansatz festgelegt werden.

Es muss also in jedem Einzelfall festgestellt werden, welche Teilleistungen für die Erfüllung der gesamten Leistungsphase erforderlich gewesen wären und diese Teilleistungen sind dann über den jeweils zur Verfügung stehenden Aufwand sachgerecht zu bewerten.

____________________________
Dipl.-Ing. (FH) Christian Wolz
Architekt, Baubiologe IBN

11.01.2005 at 07:22 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
heyne
Level: Sr. Member

Beiträge: 54
Registriert seit: 15.04.2004
IP: Logged
icon Re: Steinfort'sche Tabelle

Sehr geehrter Herr Wolz,

vielen Dank fuer diese Informationen, die sich doch als sehr wichtig fuer uns erweisen koennen. Insbesondere der Hinweis, dass nicht immer alle Grundleistungen innerhalb einer Leistungsphase anfallen muessen, um die Gesamtleistung zu erbringen, ist von zentraler Bedeutung. Mal sehen, was passiert.....

Kollegialer Gruss, Heyne.

____________________________
Johannes Heyne, Dipl.-Ing. Architekt, Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz
GH Architekten Ingenieure

www.gh-ai.de

12.01.2005 at 19:37 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
heyne
Level: Sr. Member

Beiträge: 54
Registriert seit: 15.04.2004
IP: Logged
icon Re: Steinfort'sche Tabelle

GEWONNEN!!!

Sehr geehrter Herr Wolz, wesentlich erwies sich Ihr Hinweis, die Leistungskataloge der HOAI seien beschreibend, nicht umschreibend. Selten habe ich einen Richter erlebt, der so gut vorbereitet war und die HOAI auch kannte. Inhaltlich hat er sich zum gesamten Prozedere kaum geäußert, ihm ging es in ersten Linie um die Formalie einer Beauftragung. Er sprach vom "objektiven Empfangen einer verbalen Sendung" in Verbindung mit der "Übergabe projektbezogener Unterlagen". Hieraus folgerte er, daß es zu einem Vertragsschluß kam und uns aus dieser mündlichen Beauftragung heraus die gem. HOAI ermittelte Honorarsumme zustehe. Zur Frage, ob nur Teilleistungen erbracht wurden, brachte der Richter vor, dass aus den Schriftsätzen der Anwälte hervor ging, dass deutlich mehr Leistungen erbracht wurden, als die LPH 2 an sich umfaßt. Somit wurde die Frage nach Anwendung der Steinfort'schen Tabelle nicht weiter problematisiert.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung, kollegialier Gruß,

Heyne

____________________________
Johannes Heyne, Dipl.-Ing. Architekt, Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz
GH Architekten Ingenieure

www.gh-ai.de

01.02.2005 at 09:34 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Steinfort'sche Tabelle
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no