|
Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.
|
Silvio Bauing
Level: Jr. Member
Beiträge: 3
Registriert seit: 05.01.2011
IP: Logged
|
Haftung des Planers HOAI alt und neu
Hallo sehr geehrtes Forum,
auf meiner Recherche zu meinem Anliegen stoße ich immer wieder auf dieses Forum und habe mich jetz entschlossen mich an euch zu wenden. Ich hoffe sehr das ihr mir weiter helfen könnt.
Zu meinem Anliegen, ich habe in meiner Vorlesung " Baurecht " einen Vortrag zu halten über das Thema : Haftung des Planers bezogen auf die alte und neue HOAI im Vergleich.
Könntet ihr mir eventuell Lesestoff oder ähnliches empfehlen wo darauf eingegangen wird ? Ich durchforste jetz schon eine Weile das Netz nach Informationen aber komm nicht weiter. Selbst die HOAI , der Wälzer an sich ist für mich nicht sehr aufschlussreich. Ein synoptischer Vergleich bezogen auf die Haftung würde mir schon sehr viel weiter helfen.
Ich hoffe auf euch und bedanke mich schon eine mal im Voraus für eure Hilfe
der silvio
|
05.01.2011 at 15:49 Uhr |
|
|
bento
Level: Sr. Member
Beiträge: 902
Registriert seit: 25.03.2007
IP: Logged
|
Re: Haftung des Planers HOAI alt und neu
Hallo silvio,
spontan hätte ich jetzt gesagt: Werkvertragsrecht und HOAI sind zwei verschiedene Dinge.
Aber wenn man sich einige Regelungen ansieht, dann sind die Übergänge doch manchmal fließend.
Mir würde da vielleicht das nachfolgende Beispiel einfallen, bin mir aber nicht sicher, ob das unter das Thema "Haftung" fällt.
Wenn ein Objektplaner einen Auftrag über die LP 1-9 erhält, dann beginnt seine 5-jährige Mängelanspruchsfrist erst mit Beendigung der LP 9. Die Dauer der LP 9 ist in den beiden HOAI-Ausgaben jedoch unterschiedlich geregelt, nämlich in der HOAI 2002 mit max. 5 Jahren und in der HOAI 2009 mit max. 4 Jahren nach Abnahme der Bauleistungen. Dadurch verkürzt sich die "Gewährleistungsfrist" des Architekten.
Vielleicht können andere User im Forum noch weitere Fundstellen benennen und du hast am Ende eine Sammlung?
Ich muss dir jedoch gleich sagen, dass "Haftung" ein Rechtsbegriff ist und dies kein Rechtsforum ist.
Aber wir hatten hier vor einiger Zeit auch schon mal einen kompetenten Juristen, der sich des Öfteren zu Wort gemeldet hatte.
Viele Grüße
bento
|
05.01.2011 at 23:39 Uhr |
|
|
Silvio Bauing
Level: Jr. Member
Beiträge: 3
Registriert seit: 05.01.2011
IP: Logged
|
Re: Haftung des Planers HOAI alt und neu
Hallo Bento
ja so in die Richtung bin ich auch schon gegangen. Auch die Sekundärhaftung ist mir diesbezüglich aufgefallen. Nur wie du schon sagst, so richtig finde ich hat das mit der HOAI auch nichts zu tun.
Trotzdem erst ein mal vielen Dank für deine rasche Antwort. Ich hoffe der Jurist ist noch anwesend und bringt mir die ein oder andere Erleuchtung ^^
Jedoch wünsch ich dir und jedem User erst ein mal einen schönen Tag
|
06.01.2011 at 06:05 Uhr |
|
|
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
|
Re: Haftung des Planers HOAI alt und neu
Zeigen Sie dem Aufgabensteller doch mal die §§ 1 der alten und neuen HOAI. Da steht unmißverständlich, dass die HOAI Entgelte (Honorare) regelt. Von Haftung keine Spur. Der Vortrag kann also sehr kurz gehalten werden: "Die Haftung des Planers ist weder in der alten noch in der neuen HOAI geregelt, dies bedeutet im Vergleich der beiden Verordnungsfassungen untereinander keine Veränderung."
____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de
|
06.01.2011 at 19:54 Uhr |
|
|
Silvio Bauing
Level: Jr. Member
Beiträge: 3
Registriert seit: 05.01.2011
IP: Logged
|
Re: Haftung des Planers HOAI alt und neu
Vielen Dank fdoell,
sie bestärken mich in meiner Meinung und ich werde mich jetzt rein auf das Thema Haftung allg. beschränken.
Könnte mir jemand dazu vielleicht Schützenstellung geben in wie weit ich da wo , was , wichtiges finde? Was ich eventuell unbedingt berücksichtigen sollte ?
|
07.01.2011 at 07:51 Uhr |
|
|
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no
|
|
|
|