Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Honorarberechnung für Skizze
Beitrag von Nachricht
christian55
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 23.04.2009
IP: Logged
icon Honorarberechnung für Skizze

Ein Architekt hat mir für meinen Hausentwurf in einem Beratungsgespräch Skizzen angefertigt (Arbeitsaufwand ca. 1h). Ich will diesen Architekten nicht beauftragen, habe aber Interesse an den Entwürfen. Nach welcher Grundlage müsste ich dem Architekten den Arbeitsaufwand bezahlen und auf welcher Grundlage müsste ich die Nutzungs- und Verwertungsrechte für den Entwurf vergüten. MfG Christian

23.04.2009 at 14:19 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
bento
Level: Sr. Member
Beiträge: 902
Registriert seit: 25.03.2007
IP: Logged
icon Re: Honorarberechnung für Skizze

Hallo Christian,

quote:
Ich will diesen Architekten nicht beauftragen, habe aber Interesse an den Entwürfen.
Komische Sache. Ich mag den Komponisten nicht, aber seine Musik gefällt mir.

Aber zur Sache:
Wenn Bauherr und Architekt zusammenfinden, werden die erbrachten Leistungen normalerweise nach HOAI abgerechnet. Nach deinen eigenen Angaben hast du den Architekten noch nicht beauftragt. Ich hoffe, dieser sieht das genauso, denn sonst hast du unter Umständen ganz andere Probleme!

Aber gehen wir einfach mal davon aus, dass es sich bei den bisherigen Aktivitäten nach beider Verständnis um reine Aquise gehandelt hat. Dann gibt es auch nichts abzurechnen.
In dem Moment, wo du Interesse an den (fertigen) Skizzen zeigst, handelt es sich m.E. nicht um einen anstehenden Werkvertrag, sondern um einen Kaufvertrag, da die eigentliche Leistung ja bereits erbracht ist und keine weiteren Leistungen geschuldet werden. Deshalb dürfte die HOAI nicht als Abrechnungsgrundlage vorgeschrieben sein.
Der Kaufpreis kann zwischen Käufer und Verkäufer frei vereinbart werden. Die Höhe des Preises hängt sicherlich entscheidend von der Laune des Architekten ab und kann von "geschenkt" bis "unverkäuflich" gehen.
Ich würde den Preis mindestens in Höhe seines Aufwandes sehen, also je nach Anfall von sonstigen Kosten (Telefonate, Anfahrt, Abfahrt) und unter Berücksichtigung von einer Arbeitsstunde vor Ort mindestens bei 100,- € zzgl. MwSt.
Aber wie gesagt: Dazu gehören immer Zwei!

Mit dem Kauf erwirbt man normalerweise auch gleichzeitig die Nutzungsrechte. Sicherheitshalber sollte das aber im Kaufvertrag festgehalten werden. Unterstellt ist hierbei, dass es sich nicht um ein außergewöhnliches Haus handelt und deshalb das Urheberrecht keine große Rolle spielt.

Viele Erfolg
bento

[Edited by bento on 23.04.2009 at 19:31 Uhr]
23.04.2009 at 19:29 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
christian55
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 23.04.2009
IP: Logged
icon Re: Re: Honorarberechnung für Skizze

Danke für die schnelle Antwort, ich versuch mal mein Glück

24.04.2009 at 07:06 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Honorarberechnung für Skizze
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no