|
Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.
|
Bauwillig
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 14.07.2009
IP: Logged
|
Kostenrechnungen Baufirmen
Auch wenn es die Architekten unter den Mitgliedern ärgert - nahezu alle Häuseranbieter aller Segmente(Allkauf, Baufritz etc.) bieten Planungsskizzen bei ersten Kundengesprächen kostenlos an, um den Kunden für einen Vertrag zu gewinnen. Ich habe nun die verschiedenen Beiträge gelesen. Eine Meinung, die vertreten wird, ist das die Erstellung einer einfachen Planskizze als HOAI Leistung 2 ohne Vertrag einfach nachträglich berechnet werden kann. Trifft dies wirklich zu? Dann könnte nämlich jede Baufirma, die mir ein Angebot machen möchte, später auf einmal mit einer HOAI Rechnung zumindest wohl nach Mindestsätzen (?) an mich rantreten. Da macht Bauen dann gar keinen Spass mehr...
|
14.07.2009 at 22:13 Uhr |
|
|
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
|
Re: Kostenrechnungen Baufirmen
Die Frage ist wohl, was Ihnen denn am Bauen Spaß macht. Billig um jeden Preis?
Wer sich in 6-stelligen Summen verschuldet und dafür Jahrzehnte lang bezahlt, kann sich dafür ein Häuschen von der Stange oder eines, das exakt auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist, bestellen.
Bei den Häuschen von der Stange brauchen Sie eigentlich keine Angst zu haben, nachträglich eine Honorarrechnung für eine Vorplanung zu erhalten: erstens gilt die HOAI nicht für professionelle Anbieter von Bauleistungen und zweitens haben die Fertigkonzeptanbieter natürlich deswegen einige Grundrisse und Baubeschreibungen schon parat, weil sie genau die am besten bauen können und dies anbieten wie Autohersteller ihr neuestes Modell, im Hochglanzprospekt und mit x-mal gesehenen 3d-Visualisierungen, die vielleicht nichts mit Ihnen zu tun haben (wer sich trotzdem im Fertighaus wohlfühlt, muss sich jetzt nicht schlecht fühlen, ok?).
Wer dagegen etwas Individuelles möchte und dafür bereit ist, eine Planung für sich machen zu lassen, die all das beinhaltet, was einem später die Umgebung für ein Haus gibt, in dem man sich Tag und Nacht für viele Jahre rundherum wohl fühlt, wird wohl nicht umhinkommen, diese persönliche geistig-schöpferische Leistung auch zu vergüten. Und genau dafür gibts die HOAI. Nicht zum Angst machen, sondern zum Wohlfühlen als Bauherr, denn: wer mir etwas so besonderes liefert, der ist schon ein eigenes Honorar wert....
____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de
|
14.07.2009 at 23:09 Uhr |
|
|
C.Zeh
Level: Sr. Member
Beiträge: 378
Registriert seit: 03.12.2004
IP: Logged
|
Re: Kostenrechnungen Baufirmen
Zur Zeit mehren sich die Fälle auf meinem Schreibtisch, wo -von wem auch immer- genau an den Planungskosten gespart wurde.
Sie -Bauwillig- möchten ein Haus und ich sage Ihnen ganz deutlich: eine Geiz-ist geil-Mentalität holt Sie irgendwann wieder ein.
Wenn nicht beim Bau und der Qualität, dann
auf jeden Fall bei der Werthaltigkeit der Immobilie am Markt, denn die Fertighäuser der von Ihnen benannten Segmente werden mit Preisabschlägen von 8-15 % bewertet ( raten Sie mal - das sind in etwa die Planungskosten !)
- und weil es in der Regel modifizierte Serienbuden sind.
Sie erwarten von einem Produkt dieser Preiskategorie, das Qualität und Quantität
den gezahlten Preis wertmäßig am Markt wiedergegeben werden.
Möglicherweise wird Ihnen ein in 3 Tagen umgeschulter Fischbrötchenverkäufer im Vertrieb eines Fertighausherstellers für 10-15 % Provision vom Kaufpreis
einen ganzen Korb voll kostenloser Planskizzen geben und einen komplikationslosen und einfachen und wasweißichwieauchimmer super Bauablauf
geben mit Garantiesiegel und Stempel.
Alleine für die Provision würden Sie auch arbeiten, stimmts ?
Gehen Sie doch den umgekehren Weg: Lassen Sie sich von einem Architekten einen guten Vorentwurf und eine Kostenschätzung machen und holen Sie dann Angebote ein.
So haben Sie nicht nur die Möglichkeit, grob zu vergleichen, sondern Sie können auch individuelle Wünsche und Gegebenheiten des Baugrundstückes (z.B. die Ausrichtung des Gebäudes nach der Himmelsrichtung)
mit einarbeiten lassen. Bei den i.d .R. anfallenden hohen Inverstitionen eines Hausbaues amortisiert sich dieser Kostenaufwand allemal !
Viel Erfolg
Corinna Zeh
[Edited by C.Zeh on 16.07.2009 at 11:25 Uhr]
|
16.07.2009 at 11:16 Uhr |
|
|
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no
|
|
|
|