Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Allgemeines : HOAI Berechnung
Beitrag von Nachricht
beegeebass
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 01.07.2010
IP: Logged
icon HOAI Berechnung

Hallo zusammen,
wir haben angefangen ein Haus mit einem Architekten zu planen und haben eine mündliche Abmachung getroffen, dass wir zuerst nur die Leistungsphasen 1-4 durchführen; = 27%, HOAI 3 "unten". Die erste Rechnung ist "eingedrudelt" und er berechnet sein Honorar (die ersten 17% von 27%) aufgrund von der Annahme, dass das Haus laut seiner "normalen" Planung maximal 350€/m3 (inkl. Architekt, Baunebenkosten & MwSt) kosten wird. Die Planung passt soweit, aber das können wir uns jedoch nicht leisten und haben bereits mündlich mitgeteilt, dass wir Einsparungen machen werden müssen. Natürlich hat er das Honorar trotzdem aufgrund seiner Annahme von 350€/m3 berechnet, was theoretisch für die Leistungsphasen 1-4 ok wäre. Es gibt ja eine Unterscheidung bei der Kostenberechnung zwischen Kostenabrechnung (LP 1-4), Kostenanschlag (LP 5-7) und Kostenfeststellung (LP 8-9). Jetzt meine Fragen:
- Wie können wir jetzt unsere tatsächlichen Baukosten in den LP in den Griff bekommen?
- Wir hatten vor eine Ausschreibung zu machen und den Architekt den Bau überwachen zu lassen. Wir würden jedoch gerne auch komplett mit dem Architekt bauen, da Generalunternehmen ja ihre Marschen haben und wir dann eine Objektüberwachung bräuchten. Warum ist welche Lösung sinnvoller?
- Welche Einsparungen bringen das größte "Ersparungspotential" ohne groß aufzufallen (z. B. andere Ziegel)?
- Mit welchen Argumenten sollten wir mit dem Architekt das nächste Mal diskutieren, damit wir unser Preisvorstellung hinbekommen ?
- Gibt es weitere Tips?
Vielen Dank für die Unterstützung!
beegeebass

01.07.2010 at 17:50 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: HOAI Berechnung

quote:
beegeebass wrote:
- Wie können wir jetzt unsere tatsächlichen Baukosten in den LP in den Griff bekommen?
Gehen Sie doch mal in eine öffentliche Bibliothek und besorgen sich Litaratur zum Thema "kostengünstig bauen" (oder kaufen Sie sich gleich entsprechende Bücher). Da sehen Sie, was man für welches Geld heute so bekommen kann, welche Standards dabei realiserbar sind usw. Die Frage ist auch: wie kommen Sie denn auf Ihre (offensichtlich deutlich nach unten abweichende) Vorstellung von Baukosten, was wollten Sie für dieses Geld denn für einen Standard bekommen und woher haben Sie die Information, dass das für dieses Geld auch geht? Vielelicht plant Ihr Planer ja einfach zu teure Konstruktionen, aber das müssen Sie wohl erst einmal prüfen...
quote:
- Wir hatten vor eine Ausschreibung zu machen und den Architekt den Bau überwachen zu lassen. Wir würden jedoch gerne auch komplett mit dem Architekt bauen, da Generalunternehmen ja ihre Margen haben und wir dann eine Objektüberwachung bräuchten. Warum ist welche Lösung sinnvoller?
Was meinen Sie denn mit "komplett mit dem Architekten bauen" im Gegensatz zum Bau mit einem Generalunternehmen? Das sind doch keine Gegensätze! Wenn Ihr Planer für Sie ausschreibt und den Bau überwacht, ist dies die klassische Vorgehensweise. Ob er dies mit einer Ausschreibung für einen Schlüsselfertigbau oder mit lauter Einzelgewerkeausschreibungen macht, hängt von vielem ab und sollte Ihnen in den jeweiligen Konsequenzen von Ihrem Planer erläutert werden (ggf. beschaffen Sie sich auch hierzu Literatur, die kostet einen Klacks angesichts der Gesamtbaukosten!). An einer Bauüberwachung sollten Sie dabei in keinem Fall sparen! Wenn ein GU tätig ist, haben Sie "nur" (wenns gut läuft) weniger Terminabstimmungsprobleme und (hoffentlich) Firmen, die im festen Griff des GUs von vornherein bessere Leistungen bringen, weil sie von dem weiter Aufträge haben möchten. Das hängt von der Erfahrung und Qualität des GUs ab, die Sie auf jeden Fall von mehreren Referenzkunden im persönlichen Gespräch vor Beauftragung erfahren sollten. Dafür wird's dann evtl. mit sehr individuellen Lösungen etwas schwieriger, weil GUs dafür vielleicht keine gängigen Partner haben und bei besonderen Wünschen eher absagen, so dass Sie dann auf separate Firmen zurückgreifen müssen.
quote:
- Welche Einsparungen bringen das größte "Ersparungspotential" ohne groß aufzufallen (z. B. andere Ziegel)?
Auch hierzu befragen Sie am besten einschlägige Literatur, denn nicht jeder Planer kennt immer alle Ideen und Tricks, die bei Ihnen problemlos anwendbar wären.
quote:
- Mit welchen Argumenten sollten wir mit dem Architekt das nächste Mal diskutieren, damit wir unser Preisvorstellung hinbekommen ?
Gute Frage! Sie müssen sich selbst erst einmal überlagen, was Sie unbedingt brauchen, was nett wäre, aber nicht unbedingt notwendig und was Luxus wäre. Dann schauen Sie in die og. Bücher und erkunden, wobei Sie viel und wobei Sie weniger oder nichts sparen.
quote:
- Gibt es weitere Tips?
Für Leser, die ein Bauvorhaben noch vor sich haben: machen Sie sich solche Gedanken bitte VOR Beauftragung eines Planers!


____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de
04.07.2010 at 21:25 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Allgemeines : HOAI Berechnung
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no