Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Leehrrohrplanung
Beitrag von Nachricht
anonymus
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 05.10.2011
IP: Logged
icon Leehrrohrplanung

Die Leerrohrplanung für den elektrotechnischen Ausbau von Gebäuden ist Leistungsumfang welcher Leistungsphase im Sinne der HOAI?

15.02.2002 at 17:15 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
Heinz
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 12.11.2002
IP: Logged
icon Re: Leerrohrplanung

Die Leerrohrplanung (ohne h) gehört zu meinen Lieblingsaufgaben und ist nach HOAI eine Besondere Leistung der Leistungsphase 5 Technische Ausrüstung.

Entsprechende Hinweise und Bemessungssätze findet man in der RBBau.

Einer meiner Bauherren war der Meinung, es handele sich letztendlich um Aussparungen im Beton und wäre mit den 4 % für Schlitz- und Durchbruchspläne erledigt. Der Zank dauerte 2 Jahre unter aktiver Mitwirkung des Projektsteuerers, für den es bis heute keinen Unterschied zwischen Ausführungs- und Montageplan gibt.

12.11.2002 at 18:20 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
IBSS
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 09.03.2005
IP: Logged
icon Re: Leehrrohrplanung

Besondere Leistung nach HOAI -immer in der VOB Teil C nachlesen, was der Ausführungsbetrieb erwartet, nämlich Schlitzpläne, ansonsten darf er die berechnen.

Wobei wir hier nicht von allgemein üblichen Normschlitzen nach DIN..... reden, sondern nach Beton-Einlegearbeiten, das meinen Sie doch sicher.. Für eine allgemeine Unterputzinstallation sind keine Schlitzpläne erforderlich, diese sind nach DIN ... geregelt.

Betoneinlegungen von Leerrohren gehen insbesondere den Statiker etwas an, es gibt ein Heidentheater, wenn er die Bündel von Rohren nicht kennt, das nächste Theater findet statt, wenn soviel "Angsteisen" in den Wänden ist, daß kein Leerrohr für ein Schalterkabel mehr in die Schalung passt

Entschuldigung meiner "Oberflächlichkeit"-habe meine Unterlagen nicht bereit-

09.03.2005 at 20:37 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Leehrrohrplanung
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no