Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Frage
Wie wird ein Neubau eines Parkleitsystems vergütet ?
§ 48 Verkehrsanlagen
$ 56 Technische Ausrüstung
Beitrag von Nachricht
Meier
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 31.07.2013
IP: Logged
icon Frage

Wir beabsichtigen einen Neubau eines Parkleitsystems. Die kalkulierten Baukosten belaufen sich auf ca. 4.600.000 €, es handelt sich um ca. 98 Dynamische und 66 statische Anzeigen.

Die Planung sollte nach HOAI vergütet werden, welches Leistungsbild tritt ein

31.07.2013 at 08:53 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: Frage

Guten Tag,

Parkleitsysteme sind als Technische Ausrüstung (von Verkehrsanlagen) in Anlage 15.2, Anlagengruppe 5, in der Honorarzone III aufgeführt. D.h. alle technischen Anlagen (Anzeigeelemente, Verkabelungen einschl. Erdarbeiten, Steuerungselektronik usw.) werden als eine Anlagengruppe zusammengefasst.

Die Masten sind als sonstige Ingenieurbauwerke anzusehen, zu finden in der Objektliste Ingenieurbauwerke Anlage 12.2 Gruppe 7. Da wird es darauf ankommen, inwieweit die "von der Stange" mit Typenstatik kommen oder individuell (ggf. als Typen- oder Serienplanung nach § 11 Abs. 3) einschl. Tragwerksplanung geplant werden. Zu den Masten dürften auch die statischen Anzeigetafeln gehören, die brauchen ja keine technische Fachplanung.

Also: Leistungsbild Ingenieurbauwerke, 1 bis n Objekte, anrechenbare Kosten jeweils Masten, Fundamente, statische Anzeigetafelen sowie mit der Abminderung nach § 42 Abs. 2 die dynamischen Anzeigen.

Dazu: Tragwerksplanung der vorgenannten Objekte.

Ferner: Technische Ausrüstung der Elektronik und Elektrotechnik für das technische Parkleitsystem (1 Gesamtobjekt, da funktional zusammengehörend).

Wenn Sie natürlich nach diesen Ausführungen noch weitere Informatioenen zur geplanten Anlage haben, kann das ganze sich möglicherweise im Detail noch ändern.

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

31.07.2013 at 16:48 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Frage
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no