Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Nachtrag zum Honorar
Beitrag von Nachricht
weiss
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 27.10.2014
IP: Logged
icon Nachtrag zum Honorar

Gutentag in die Runde,

ich stelle hier im Forum auch nochmal meine Frage:

Ich saniere gerade ein kleines 2 Familienhaus , allerdings nur das Untergeschoss. Nun hat sich der Bauherr, neben vielen anderen zusätzlichen Kleinigkeiten auch noch entschlossen die Fassade des gesamten
N Gebäudes zu dämmen und nicht, wie ursprünglich geplant, nur die untere Hälfte. ( das OG war bereits mit 8 cm Dämmung schon mal saniert)

Jedenfalls würde ich jetzt doch ganz gerne mal einen Nachtrag zu meinem Honorarvertrag stellen, da sich Art und Umfang der Arbeiten gegenüber der Kostenberechnung doch ziemlich geändert haben, abgesehen mal von der verlängerten Bauzeit.
Gibt es hierfür Vorgaben, wie so ein Nachtrag auszusehen hat, bzw. eventuell auch ab welchem Planungsänderungsumfang ich einen solchen überhaupt anbieten darf? Hat jemand von Ihnen Erfahrung damit?

Grüße, S. Weiß

27.10.2014 at 16:26 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: Nachtrag zum Honorar

Sie können einen Nachtrg zum Umbau und Modernisierungsauftrag aufstellen (den Ag und AN dann unterzeichnen), in der die zusätzlichen Maßnahmen benannt werden, die nach der Kostenberechnung hinzukamen.

Die erforderlichen Leistungsphasen ergeben sich für die zusätzlichen Maßnahmen aus den für Umbau und Modernisierung erforderlichen Leistungen, das ist nichts, was Ihnen ein Dritter "erlauben" müsste.

Wenn Sie die Grund- und Besonderen Leistungen nach den Anlagen 10-15 zur HOAI definiert haben, müssen Sie die in einem zweiten Durchgang bewerten, um die Anteile des Grundhonorars hierfür zu ermitteln. (Bewertungstabellen finden Sie z.B. in Anhang 3 des Kommentars Locher/Koeble/Frik 12. Auflage oder bei ibr-online.)

Eine andere Frage ist, ob Sie nachträgglich alle Maßnahmen ab der ersten zu erbringenden Leistungsphase (zu einer Summe anrechenbarer Kosten) zusammenfassen oder dies erst ab der Leistungsphase tun, wo die Maßnahmen zusammen bearbeitet wurden und bis dahin zwei Objekte (aus 2 Aufträgen) ansetzen.

Zu überprüfen sind auch die Umbau und Modernisierungszuschläge, Honorarzone usw. für die zusätzlichen Maßnahmen und eine angemessene Berücksichtigung vorhandener, technisch oder gestaltersch mitverarbeiteter Bausubstanz.

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

27.10.2014 at 20:15 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Nachtrag zum Honorar
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no