Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Honorarberechnung
Beitrag von Nachricht
Julia BIM
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 09.06.2015
IP: Logged
icon Honorarberechnung

Wir sollen eine Honorarberechnung zu den folgenden Vorgaben erstellen:
anrechenbaren Kosten: KG300 = 5.2 Mio. HZ/III KG 400 = 2.8 Mio. € HZ/II  geänderte Nutzungsanforderungen = Überarbeitung des fertig gestellten Entwurfes wiederholt erbrachte Entwurfsplanung bezieht sich auf Bauteile mit anrechenbaren Baukosten von 1.0 Mio. €  7 % Punkte in der LP 3 wiederholt 
Berechnung des Honorars?
Wer kann mir helfen?

09.06.2015 at 12:05 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: Honorarberechnung

Guten Tag, die Fragen sind leider nicht ganz verständlich.

a) Welche Leistungsbilder sollen erbracht werden?

b) Welcher Art Kosten sind die genannten 5,2 Mio € in KG 300 und die 2,8 Mio. € in KG 400? Herstellungskosten netto? Oder bereits anrechenbare Kosten (für welche Leistungsbilder genau)?

c) Bei den Kosten der Technischen Anlagen sind Differenzierungen nach den Anlagengruppen vorzunehmen (vgl. § 53 Abs. 2), die aus den Zahlen nicht ersichtlich sind.

d) Bei nachträglichen Änderungen bereits fertig geplanter Leistungsphasen ist das Honorar

- beim selben AN nach § 10 Abs. 1 frei vereinbar
- bei verschiedenen AN nach § 8 Abs. 2 zu berechnen und
- nach § 8 Abs. 3 ist zusätzlich ein Koordinierungs- oder Einarbeitungsaufwand zu vergüten.

Im vorliegenden Fall geht es weiterhin darum, nur für Teile des Objekts einige der Grundleistungen zu erbringen (7% des Grundhonorars sind je nach Leistungsbild weniger als die Hälfte des HOAI-Honorars für Lph. 3).

Im Endeffekt ist das genaue Honorar für die Umarbeitungsleistungen nicht in der HOAI definiert, sondern muss angemessen zwischen den Parteien ausgehandelt werden. Das übersteigt aber im Detail wohl den Rahmen dieses Forums.

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

10.06.2015 at 23:40 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Honorarberechnung
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no