Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Abrechnung Lageplan nach HOAI 2009 vs. 2013
Beitrag von Nachricht
Christian S.
Level: Jr. Member
Beiträge: 3
Registriert seit: 16.03.2017
IP: Logged
icon Abrechnung Lageplan nach HOAI 2009 vs. 2013

Guten Tag,

wir haben in 09.2014 unseren Vermesser mündlich beauftragt einen Lageplan zu erstellen. Wir haben dabei keine Vereinbarung hinsichtlich der Abrechnung getroffen.

Jetzt haben wir die Rechnung über die Erstellung des Lageplans entsprechend der HOAI 2009 erhalten.
Ist die Abrechnung nach HOAI 2009 korrekt, oder hätte die Abrechnung nach HOAI 2013 erfolgen müssen?
Wie hätte sich das Abrechnung nach HOAI 2013 verändert? (wie / wo kann ich eine Abrechnung nach HOAI 2013 simulieren?)

(kleines EFH, 350qm Grundstück, Honorarzone III)
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Christian

16.03.2017 at 18:09 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: Abrechnung Lageplan nach HOAI 2009 vs. 2013

Guten Tag,

seit der HOAI 2009 sind die Vermessungsleistungen in der HOAI nur noch so genannte Beratungsleistungen mit unverbindlichen Vergütungsvorschlägen. Wenn nichts weiter vereinbart wurde, ist die übliche Vergütung nach BGB geschuldet. Ob die Rechenmethode zu einer üblichen Vergütung führt, weiß man erst, wenn man alle Honoraransätze kennt und die erbrachten Leistungen dazu.

Die Honorarberechnungsmethoden für eine Entwurfsvermessung unterscheiden sich in der HOAI 2009 (Anlage 1.5) und der HOAI 2013 (Anlage 1.4). Die Leistungsbilder sind etwas unterschiedlich, die Honorarzonenermittlung auch. Mit der HOAI 2013 wird als weiterer Parameter die Punktdichte je ha eingeführt (was im Prinzip eine gerechtere Bewertung darstellt) und die gesamte Honorartabelle nach Verrechnungseinheiten und nicht nach anrechenbaren Kosten gegliedert. Ein direktes Vergleichen ist also nicht möglich. Nur bei Kenntnis aller Faktoren, die für die beiden Berechnungsmethoden maßgeblich sind, könnte man das Honorar vergleichen. Sie können den Vermesser ja mal bitten auszurechnen, was aus seiner Sicht nach der HOAI 2013 zu vergüten wäre.

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

16.03.2017 at 19:16 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
Christian S.
Level: Jr. Member
Beiträge: 3
Registriert seit: 16.03.2017
IP: Logged
icon Re: Abrechnung Lageplan nach HOAI 2009 vs. 2013

Guten Tag Herr Doell,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Unser Vermesser beharrt auf einer Abrechnung nach HOAI 2009.
So wie ich es verstehe, müsste ich darlegen, weswegen die Abrechnung nach HOAI 2009 eine nicht übliche Vergütung darstellt. Dieses ist für mich als Nicht-Ingenieur nicht darstellbar. Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass eine Abrechnung nach HOAI 2013 einen vergleichbaren Wert ergeben würde und werde den Sachverhalt abschließen.
Danke und viele Grüße

Christian S.

17.03.2017 at 07:51 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
kleinsteff
Level: Sr. Member
Beiträge: 208
Registriert seit: 16.09.2015
IP: Logged
icon Re: Abrechnung Lageplan nach HOAI 2009 vs. 2013

Darf ich fragen in welcher Höhe ich mir die Kosten nach HOAI 2009 für die Vermessung ein 350 m² Grundstücks mit EFH drauf vorstellen darf?

Wir bieten derartige Vermessungen generell nach Stundenaufwand bzw. nach Pauschale an.

[Edited by kleinsteff on 19.03.2017 at 07:27 Uhr]

19.03.2017 at 07:27 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
Christian S.
Level: Jr. Member
Beiträge: 3
Registriert seit: 16.03.2017
IP: Logged
icon Re: Abrechnung Lageplan nach HOAI 2009 vs. 2013

Guten Tag,

basierend auf den anrechenbaren Herstellkosten i.H.v. 74 TEUR und den 52% des Leistungsbildes Entwurfsvermessung ergibt sich ein Rechnungsbetrag i.H.v. 2.280 EUR (in. MWSt)

19.03.2017 at 09:37 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
kleinsteff
Level: Sr. Member
Beiträge: 208
Registriert seit: 16.09.2015
IP: Logged
icon Re: Abrechnung Lageplan nach HOAI 2009 vs. 2013

Danke für die Info.
Ich bin etwas erstaunt ob der Honorarsumme.

19.03.2017 at 18:32 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Abrechnung Lageplan nach HOAI 2009 vs. 2013
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no