|
Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.
|
Willi-Wonka
Level: Jr. Member
Beiträge: 3
Registriert seit: 29.08.2017
IP: Logged
|
Architekten-Wirrwarr & wie komme ich da raus? HILFE BITTE
Liebes Forum,
ich stehe vor einem riesen Problem und weiß mir gerade nicht mehr weiterzuhelfen, wie ich vorgehen solle. Ausgangsituation:
Architektenvertrag über kompletten Bau & Bauleitung von EFH wurde mündlich vereinbart. In den ersten drei Phasen haben wir die Eingabeplanung bekommen, die bereits genehmigt und durch uns bezahlt ist. Diese ist unseres Wissens nach sehr gut und zu unserer Zufriedenheit abgelaufen, da sie genehmigt wurde. In den jetztigen Phasen (wir wissen nicht mehr wo wir uns gerade bewegen) läuft alles nur noch ohne Planung und völlig durcheinander ab, woraufhin wir angefangen haben zu recherchieren und gemerkt haben, wie naiv wir leider waren. Uns liegt bis jetzt nur eine Kostenschätzung vor, Kostenberechnung hatten wir nie. Der nach haben wir die ersten Honorare an den Architekten bezahlt. Seit drei Monaten verlangen wir eine Kostenaufschlüsselung mit der Antwort vor ein paar Tagen, dass die mit der finanzierenden Bank vereinbarten Kosten nicht eingehalten werden können. Angebote werden nicht nach einer genauen Definition durch den Architekten verlangt, sondern lediglich über die ungenaue Eingabeplanung, welche 6 Monate alt ist, erfragt. Nach Anmerkungen meinerseits, dass ich gerne erst die Bauteile definiert haben möchte, wurde ich nur "mundtod" gemacht und für unwissend erklärt. Ich könnte hier leider unzählige Punkte aufzählen, die mich gerade leider total an der richtigen Arbeit des Architekten zweifeln lassen. Zwei Punkte haben mich aber dazu bewegt, dass ich absolut kein Vertrauen mehr gegenüber dem Architekten habe: das erste war eine Warnung durch unseren Erdbauern: dass unser Architekt ihm heimlich gesagt hat, er will etwas an der Bauhöhe "verändern", so dass es keiner mitbekommt - uns gegenüber meinte er, das würde er nicht machen. Und zuguterletzt die Spitze des ganzen: ein Anruf des Landratsamtes dass wir mit dem Bau begonnen haben, ohne die im Genehmigungsbescheid verlangten Vorgaben einzuhalten, mit zwei Anzeigen durch Nachbarn. Dieses Bedenken haben wir vor Baubeginn dem Architekten gegenüber geäußert und er hat uns versichert, dass er alles mit dem Landratsamt geregelt hätte und wir beginnen dürfen... heute dann dieser Anruf, mich hat es total schockiert.
Nun zu meinem Anliegen: aufgrund dieses riesen Vertrauensbruches und dass wir (trotz eigenverschuldeter Naivität) auch kein richtiges Vorgehen nach HOAI vom Architekten bekommen haben (fehlende Kostenberechnung in Phase 3 vor Eingabeplan, dennoch Bezahlung dieser Phase), haben wir die Möglichkeit aus dem mündlichen Vertrag auszutreten, ohne noch 60% der Architektenleistung bezahlen zu müssen? Gibt es einen direkten Ansprechpartner bei der HOAI, der einem dabei unterstützt dem Architekten zu beweisen, dass er nicht nach HOAI gehandelt hat und dass man quasi die Beendigung des Vertrages aus WICHTIGEM Grund veranlassen kann? Oder muss man sich leider an einen Anwalt wenden? Ich habe Angst das in diesem Fall die Anwaltskosten bei weitem das überschreiten, was es mich kostet dem Architekten einfach die 60% der noch anstehenden Leistungen zu bezahlen und ich ihm deshalb lieber bezahle als diesen Schritt zu gehen. Richten sich die Anwaltskosten nach dem Wert der Immobilie oder dem Betrag der im Raum steht?
Ich hoffe ich belästige euch nicht, mit meinen blöden Fragen & ich verstehe auch, wenn jetzt jemand schreibt "wenn man so blöd ist und sich nicht vorher informiert, selber Schuld"...als Ausrede gilt vielleicht, dass ich dem Architekten schlichtweg einfach vertraut habe (er kommt aus dem Bekanntenkreis) und zu viel Stress im Job habe, um jeden Schritt zu überprüfen, mir es aber jetzt aufgefallen ist, nachdem so viel schiefläuft.
Ich freue mich über jede Antwort.
MfG
Willi-Wonka
|
29.08.2017 at 21:52 Uhr |
|
|
C.Zeh
Level: Sr. Member
Beiträge: 378
Registriert seit: 03.12.2004
IP: Logged
|
Re: Architekten-Wirrwarr & wie komme ich da raus? HILFE BITTE
Nun, der dicke Schlammassel ist nicht nett.
Zuerst einmal lese ich, dass es in der Baugenehmigung Auflagen gibt, die vor Baubeginn nicht erfüllt wurden.
Dann haben Sie keine Ahnung ( ist nicht böse gemeint) von Bauablauf und Bautechnik. Und dazu noch einen Bekannten als Architetken... schlimmer geht nimmer.
Bevor das Kind nun ganz in den Brunnen fällt rate ich Ihnen, den Bau erst mal zu stoppen; zum einen müssen Sie ohnehin die Auflagen der Baugenehmigung erfüllen, bitte lesen Sie nach, was da gefordert wird, im Zweifelsfall rufen sie dort an. Das erspart u.U. ein Bußgeld.
Für die Kostensicherheit und auch für die Sicherheit einer Bauausführung nach den a.a.R.d.Technik braucht es eine Ausführungsplanung. Ohne diese wird es teuer und in der Regel gibt es viel Pfusch, weil eine gewerkeübergreifende Koordinierung nicht geht, wenn man auf Zuruf baut.
Ich würde an Ihrer Stelle den Auftrag beenden; bei einer mündlichen Vereinbarung muß der Planer seinen Honoraranspruch beweisen, das dürft selbst vor Gericht ohne Vertrag schwerfallen.
Alsdann wäre mein Rat, dass Sie sich ein Ingenieuerbüro/ Bauingenieur suchen, die die nötigen Planungen/Ausschreibungen/Koordinierungen und Baustellenbetreuung machen.
Hinsichtlich Ihrer beruflichen Streßsituation nur ein Tipp: Sie investieren eine Menge Geld in Ihr Projekt und zahlen dafür ein Leben lang. Überdenken Sie daher Ihre Prioritäten! Bestenfalls beauftragen Sie einen externen Bauüberwacher. Aber nehmen Sie niemanden aus dem Freundes- oder Bekanntenkreis!
[Edited by C.Zeh on 30.08.2017 at 07:59 Uhr]
|
30.08.2017 at 07:58 Uhr |
|
|
Willi-Wonka
Level: Jr. Member
Beiträge: 3
Registriert seit: 29.08.2017
IP: Logged
|
Re: Architekten-Wirrwarr & wie komme ich da raus? HILFE BITTE
Lieber C.Zeh,
vielen Dan für Ihre schnelle und ausführliche Antwort. Der Bau wurde von mir als Bauherr umgehend gestoppt und mit dem Landratsamt Rücksprache gehalten. Eine Buse wollen sie nicht verhängen, da wir das Bodengutachten nachreichen. Da haben wir noch einmal Glück gehabt. Dennoch geht aufgrund der Erfahrungen nun überhaupt unter keinen Umständen mehr, ein Weiterarbeiten mit dem Architekten, weshalb wir sofort aus dem Vertrag austreten wollen Wir haben nur so Angst davor, dass er uns finanziell noch weiter schädigt und 60% der noch fälligen Leistungen bezahlt haben möchte, ansonsten einen Anwalt einschaltet. Hat er überhaupt eine Chance auf diese 60% zu bestehen, wenn die ganze Planung durch seine Seite das reinste Chaos war und er verschuldetet hat, dass bei Baubeginn nich nicht losgelegt werden durfte? Mir geht es nicht darum irgendwelche Kosten zurückerstattet zu bekommen, viel mehr darum schnell und ohne weiteren Schaden das mündliche Vertragsverhältnis zu kündigen...
|
30.08.2017 at 08:35 Uhr |
|
|
C.Zeh
Level: Sr. Member
Beiträge: 378
Registriert seit: 03.12.2004
IP: Logged
|
Re: Architekten-Wirrwarr & wie komme ich da raus? HILFE BITTE
Lieber Willi-Wonka, ich darf Sie rechtlich nicht belehren; ich würde aus meiner Erfahrung nur raten, dass Sie sich darüber im Rahmen einer anwaltlichen Erstberatung ( ca. 200 -250 €) mal schlau machen.
Aus meiner Sicht muß Ihnen der Planer seinen Anspruch nachweisen; das setzt eine nachvollziehbare schriftliche Vereinbarung und den Eintritt des geschuldeten Erfolges voraus.
Und auch eine nachvollziehbare Honorarrechnung; hier wäre zu prüfen, wie die Baustelle bis jetzt aussieht und was Sie gegenrechnen bzw. abziehen können. Hier bitte schnellstmöglich Anwalt fragen!
|
30.08.2017 at 09:24 Uhr |
|
|
Willi-Wonka
Level: Jr. Member
Beiträge: 3
Registriert seit: 29.08.2017
IP: Logged
|
Re: Architekten-Wirrwarr & wie komme ich da raus? HILFE BITTE
Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Der Termin mit dem Anwalt für Baurecht steht Morgen, ich hoffe diese eine Stunde hilft mir weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Willi-Wonka
|
30.08.2017 at 09:26 Uhr |
|
|
C.Zeh
Level: Sr. Member
Beiträge: 378
Registriert seit: 03.12.2004
IP: Logged
|
Re: Architekten-Wirrwarr & wie komme ich da raus? HILFE BITTE
Viel Glück!
|
30.08.2017 at 10:38 Uhr |
|
|
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no
|
|
|
|