Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Kündigung durch Architekt
Beitrag von Nachricht
Archie
Level: Jr. Member
Beiträge: 4
Registriert seit: 26.05.2017
IP: Logged
icon Kündigung durch Architekt

Hallo zusammen,

mein Architekt hat unter fadenscheinigen Gründen (z. B. habe ich die Dämmung vom Dach geändert, erst mit dem Handwerker und dann mit dem Architekten abgestimmt. Er war jederzeit informiert) den Vertrag gekündigt und die Bauleitertätigkeit niedergelegt. Bin ich denn noch an den Architekrten irgendwie gebunden oder kann ich einen neuen Bauleiter bestellen? Mich wundert nur die Formulierung, dass er die Bauleitertätiggeit niederlegt.
Sollte die Kündigung unwirksam sein, dann wäre ja das Vertragsverhältnis wieder wirksam. Habe ich bis zur Klärung einen Baustopp?

Wahrscheinlich will er mich ein weiteres Mal erpressen, da seine bisherigen Versuche (anrechenbaren Kosten mit Mwst) nicht funktioniert haben.

[Edited by Archie on 19.09.2017 at 14:49 Uhr]

[Edited by Archie on 19.09.2017 at 14:50 Uhr]

19.09.2017 at 13:38 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
bento
Level: Sr. Member
Beiträge: 902
Registriert seit: 25.03.2007
IP: Logged
icon Re: Kündigung durch Architekt

Hallo Archie,

eigentlich ist eine Kündigung seitens des Architekten aus diesem Grund (wenn da nicht mehr war) nicht möglich.
Allerdings frage ich mich auch, warum ein Bauherr solche Dinge vor Ort auf dem kurzen Dienstweg regelt und seine Wünsche nicht über den Planer laufen lässt?

Fordere ihn auf, seinen Auftrag zu erfüllen. Wenn er sich weigert, wäre (nach vorheriger Rücksprache mit einem Anwalt für Bau- und Architektenrecht) sogar eine Kündigung aus wichtigem Grund (Arbeitsverweigerung) deinerseits möglich.
Vorher würde ich allerdings das Gespräch suchen, denn einen anderen Planer zu finden, der in der heutigen Zeit kurzfristig ein unvollendetes Werk eines Kollegen beenden möchte, wird nicht einfach sein.

Viele Grüße
bento

19.09.2017 at 18:31 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Kündigung durch Architekt
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no