|
Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.
|
salaveba
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 23.01.2018
IP: Logged
|
Wer zahlt die Rechnung
Hallo Zusammen,
ich stecke gerade in einem von mir selbst verursachtem Schlamassel.
Vielleicht weiß jemand ein Rat.
Ich habe in einem Architekturbüro als angestellte Architektin gearbeitet.
Durch meinen Kontakt mit einem Makler habe ich hin und wieder Miniaufträge ( Unterlagen für die Bank - schöne Grundrisse oder Wohnflächenberechnungen) auf eigene Rechnung mit der Absicherung über das Büro erledigen dürfen. Alles über Chefetage abgesichert.
Nun hatte ich wieder eine Wohnflächenberechnung zu erstellen die auch der Makler immer bezahlt hat. Jetzt stellte sich heraus, das ein Teil der Wohnung im Dachgeschoss "schwarz" ausgebaut wurde. Die Teilungserklärung konnte nicht ausgeführt werden.
Der Makler rief mich an und fragte mich ob ich für die Teilungserklärung einen Nutzungsänderungsantrag erstellen könnte. kein Thema.
Nach Aussage des Maklers sei auch alles mit der Bauherrin abgesprochen.
Es musste dann alles schnell gehen, da sonst der Käufer abgesprungen wäre und (jetzt mein Fehler) - im Eifer des Gefechts habe ich keinen schriftlichen Vertrag gemacht.
Ich hatte Fragen und brauchte Unterlagen- also habe ich die Bauherrin kontaktieren wollen, die daraufhin dem Makler sagte, das der Einfachheit halber, alles über Ihn laufen sollte, da er ja alle Unterlagen einholen konnte oder schon hatte.
Ich habe die Pläne erstellt, die Eigentümerin hat auch von den Nachbarn eine Erlaubnis für den Ausbau des Dachgeschosses eingeholt und dem Makler geschickt, der mir alles weitergeleitet hat.
Lange Rede kurzer Sinn. Unterlagen wurden eingereicht, und Schlussrechnung wurde geschrieben.
Nach etwas mehr als einem Monat, zu der Zeit habe ich nicht mehr für das Büro gearbeitet, kommt noch eine Nachforderung vom Amt. Meine ehemalige Kollegin (Co-Chefin) hat sich in meinem Namen drum gekümmert und alles war gut.
Nachdem meine Rechnung nicht bezahlt worden ist, habe ich meinem ehemaligem Büro Bescheid gegeben, dass Sie die Bauherrin nochmal daran erinnern meine Rechnung zu bezahlen.
Darauf hin sagte die Bauherrin, das Sie nie einen Vertrag mit mir gemacht hätte und somit sie mir nichts schuldig sei.
Der Kostenträger wäre der Makler. Schließlich hat er sich um alles gekümmert.
Mittlerweile hatte Sie dem Makler den Auftrag entzogen.
Nun stehe ich ohne Geld dar und der Makler ohne Verkaufsprovision, da der Käufer abgesprungen ist.
Diese Frau hat es vermieden auf meine Emails oder Briefe zu antworten um bloß nichts schriftliches zu hinterlassen. Der Makler hat mir ihre Email weitergeleitet mehr habe ich nicht.
Ich weiß selbst schuld - komme ich irgend wie an mein Geld. dem Makler eine Rechnung schreiben und der holt sich das bei der Bauherrin wieder?
Das Büro wurde in diesem Monat wegen Ruhestand geschlossen. Wen ich jetzt anwaltlich vorgehe, wie ist das ganze verscherungstechnisch zu bewerten.
Komme ich um einen Anwalt herum?
Freu mich auf Rückmeldung.
Danke
|
23.01.2018 at 11:57 Uhr |
|
|
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
|
Re: Wer zahlt die Rechnung
Guten Tag,
das ist keine HOAI-Frage, sondern die Frage nach dem Beweis für einen erteilten Auftrag. Solche juristischen Themen können Sie wohl nur mit Hilfe eines Anwalts durchsetzen. Ich empfehle daher einen Gang zum Baufachanwalt Ihres Vertrauens.
Auf jeden Fall haben Sie doch Ihren Namen unter dem von der Eigentümerin unterschriebenen Bauantrag, oder? Damit dürfte ein Auftrag vielleicht beweisbar sein.
Weitere Überlegung: um wieviel Geld geht es und was bedeutet es für einen Zeit- und Kostenaufwand, das beizutreiben? Ist aber evtl. nicht relevant, wenn es Ihnen ums Prinzip geht.
____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de
|
23.01.2018 at 13:26 Uhr |
|
|
Gapol
Level: Jr. Member
Beiträge: 12
Registriert seit: 11.05.2018
IP: Logged
|
Re: Wer zahlt die Rechnung
Das sehe ich auch so
|
25.06.2018 at 16:49 Uhr |
|
|
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no
|
|
|
|