Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Honorarberechnung bei Planer-Wechsel
Beitrag von Nachricht
UlrichP
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 01.02.2018
IP: Logged
icon Honorarberechnung bei Planer-Wechsel

Guten Morgen!
Aktuell haben wir folgendes Problem:
Wir haben ein laufendes Bau-Projekt übernommen, nachdem dem vorherigen Architekten durch die Bauherren gekündigt worden war.
Bei der Übernahme durch uns war das Haus bereits im Rohbau, durch uns erfolgten dann noch Teile der Werkplanung, der Vergabe, ein Nachtragsbauantrag wegen Änderungen in der Planung sowie natürlich die Bauüberwachung. Vereinbart worden war eine gesonderte Vergütung des Einarbeitungsaufwandes nach § 8 (3), über das weitere Honorar herrscht nun Uneinigkeit...Die Bauherren bestehen nämlich auf einer Honorar-Berechnung auf Grundlage der - zu niedrigen...- Kostenberechnung des gekündigten ersten Architekten. Nun geht meine Frage dahin, inwieweit ich an eine durch mich nicht erstellte Kostenberechnung überhaupt gebunden bin? Oder wären in einem solchen Fall nicht eher die durch uns fortgeschriebenen Kosten für das Honorar maßgeblich? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Ulrich Petzold

01.02.2018 at 09:05 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: Honorarberechnung bei Planer-Wechsel

Grundsätzlich sollten Sie in der Einarbeitungsphase die Kostenberechnung überprüfen, ggf. korrigieren und mit dem AG vertraglich vereinbaren, wie letztlich abgerechnet wird.

Wenn der AG die weiteren Lph. auf Basis der zu niedrigen KB vergüten möchte (und Sie nichts anderes dazu vereinbart haben, so dass diese gilt), Sie aber mittlerweile Änderungen im Projekt haben, können Sie sich auf § 10 Abs. 1 HOAI berufen,, z.B. dass die folgenden Lph. nach den neuen aK (ursprüngliche KB + Änderungen) vergütet werden (im Extremfall müssen Sie die Zustimmung des AGs durch ein Gerichtsurteil ersetzen lassen).

Spätestens beim Nachtragsbauantrag hätten Sie aber aufmerken müssen: der erforderte doch eine geänderte Entwurfsplanung, oder? In diesem Zusammenhang hätten Sie auch die Kostenberechnung aktualisieren können / müssen.

Ob Sie bei diesem Projekt noch ein angemessenes Honorar herausholen können, kann man wohl nur bei detaillierter Kenntnis aller Einzelheiten ermitteln. Falls nicht, lassen Sie es sich Lehrgeld sein! Dafür sind Sie doch Profi, dass das nicht wieder vorkommt!

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

03.03.2018 at 08:18 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : Honorarberechnung bei Planer-Wechsel
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no