ruedi222
Level: Gast
Beiträge: 2
Registriert seit: 01.04.2010
IP: Logged
|
Re: Honora
Hallo Katja,
euer Architekt sollte euch ein Angebot machen, das das Honorar aufschlüsselt. Selbst wenn es nachher ein Pauschalangebot wird, lehnt es sich an die HOAI an. D.h., das Angebot ist von den Baukosten abhängig. Einen festen Prozentsatz gibt es allerdings nicht, die Honorare werden aus einer Tabelle der HOAI entnommen.
Bei Baukosten 140T€ netto wäre dies beispielsweise ein Gesamthonorar von 15525,- (Mindestsatz) bis 19526,- (Höchstsatz), beides netto.
Nun deutest du an, dass ihr Teile der Architekten leistungen selbst übernehmen wollt. Besonders im Fall der Bauleitung ist dies nicht empfehlenswert. Dies hängt insbesondere mit der Gewährleistung zusammen, auch habt ihr den Streß mit den Ausbaugewerken. Ganz abgesehen davon, dass ein Bauleiter in Deutschland verpflichtend ist, ein selbstständiger Handwerker ist dies nicht unbedingt. Aber nun gut.
Solltet ihr also auf ca. 50 % der Bauleitung verzichten wollen, entfällt ein Teil von 15,5% des Gesamthonorars, für die fehlende Objektbetreuung und Dokumentation (Mängelüberwachung innerhalb der Gewährleistungszeit) noch einmal 1,5%. Überlegt es euch gut, ob es sich lohnt, max. 3.300,- am falschen Ende zu sparen!
Grüße, ruedi222
|