|
Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.
|
Beck
Level: Gast
IP: Logged
|
Preiswettbewerb für Planungsleistungen trotz HOAI zulässig?
Wir wollen für die Planung eines Schulgeländes einen bestimmten Landschaftsarchitekten beauftragen. Es wird diskutiert, hierzu verschiedene Preisangebote einzuholen. Ist diese vorgeschlagene Vorgehensweise überhaupt zulässig.
|
15.02.2002 at 17:46 Uhr |
|
|
Miky
Level: Sr. Member
Beiträge: 138
Registriert seit: 04.03.2002
IP: Logged
|
Re: Preiswettbewerb für Planungsleistungen trotz HOAI zulässig?
Ja und nein.
Zunächst einmal gibt es drei Bestimmungsparameter für die Honorarermittlung: Die anrechenbaren Kosten und die "korrekte" Honorarzone können von den Parteien nicht verhandelt werden.
Der Honorarsatz ist jedoch Verhandlungssache: Wenn ein Architekt mit dem Mindestsatz hinkommt, ein anderer jedoch einen höheren Honorarsatz verlangt, so ist dies innerhalb des Rahmens, den der Verordnungsgeber als Verhandlungsspielraum ausdrücklich zulassen wollte.
Ich wahrne jedoch davor, dergestallt zu verhandeln, daß vielleicht ein Architekt die Honorarzone III, ein anderer nur die Honorarzone II zugrundelegt - das wäre unzulässig.
____________________________
Miky
|
04.03.2002 at 20:20 Uhr |
|
|
Albrecht
Level: Jr. Member
Beiträge: 3
Registriert seit: 03.05.2002
IP: Logged
|
Re: Preiswettbewerb für Planungsleistungen trotz HOAI zulässig?
Wenn sie zum Arzt gehen, holen Sie auch dann vorher Preisvergleiche ein ?
Viele Grüße
Albrecht
____________________________
Albrecht
|
01.05.2002 at 18:55 Uhr |
|
|
Miky
Level: Sr. Member
Beiträge: 138
Registriert seit: 04.03.2002
IP: Logged
|
Re: Re: Preiswettbewerb für Planungsleistungen trotz HOAI zulässig?
Blöder Kommentar - also noch einmal leicht verständlich: ein Preiswettbewerb ist innerhalb der Grenzen von Mindest- und Höchstsatz zulässig - fertig, aus.
Viele Grüße
Miky
____________________________
Miky
|
24.05.2002 at 21:12 Uhr |
|
|
Christian Wolz
Level: Sr. Member
Beiträge: 271
Registriert seit: 04.07.2002
IP: Logged
|
Re: Preiswettbewerb für Planungsleistungen trotz HOAI zulässig?
Nicht zulässig ist es (was manche Gemeinden momentan immer häufiger versuchen), den Auftrag an den Planer zu vergeben, der den günstigsten Pauschalpreis anbietet, unabhängig von den tatsächlichen Kosten. Eine solche Vorgehensweise ist nur - eingeschränkt - bei anrechenbaren Kosten unterhalb der Tabellenwerte der HOAI möglich.
____________________________
Dipl.-Ing. (FH) Christian Wolz
Architekt, Baubiologe IBN
|
26.07.2002 at 10:21 Uhr |
|
|
Albrecht
Level: Jr. Member
Beiträge: 3
Registriert seit: 03.05.2002
IP: Logged
|
Re: Re: Re: Preiswettbewerb für Planungsleistungen trotz HOAI zulässig?
quote: Miky wrote:
Blöder Kommentar - also noch einmal leicht verständlich: ein Preiswettbewerb ist innerhalb der Grenzen von Mindest- und Höchstsatz zulässig - fertig, aus.
Viele Grüße
Miky
Schade wenn Beiträge, auch wenn Sie nicht gefallen, so verunglimpft werden. Die "Gossensprache" ist der Tod eines solchen Forums.
Albrecht
____________________________
Albrecht
|
23.10.2002 at 15:48 Uhr |
|
|
Miky
Level: Sr. Member
Beiträge: 138
Registriert seit: 04.03.2002
IP: Logged
|
Re: Re: Re: Re: Preiswettbewerb für Planungsleistungen trotz HOAI zulässig?
Wenn Sie Ihren sinnlosen Vergleich von Architekten und Ärzten erklären, verstehe ich ihn vielleicht auch...
____________________________
Miky
|
23.10.2002 at 17:54 Uhr |
|
|
jost
Level: Gast
Beiträge: 138
Registriert seit: 04.03.2002
IP: Logged
|
Re: Re: Re: Re: Re: Preiswettbewerb für Planungsleistungen trotz HOAI zulässig?
quote: Miky wrote:
Wenn Sie Ihren sinnlosen Vergleich von Architekten und Ärzten erklären, verstehe ich ihn vielleicht auch...
Der Vergleich ist falsch, weil Ärzte haben eine Lobby, Architekten nicht
|
12.01.2003 at 16:51 Uhr |
|
|
Theo
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 31.03.2003
IP: Logged
|
Re: Preiswettbewerb für Planungsleistungen trotz HOAI zulässig?
Ist es nicht so, dass hier über den Unterschied zwischen Theorie und Praxis diskutiert wird? Theoretisch darf nur innerhalb der Grenzen der HOAI vergeben werden - in der Praxis werden Aufträge auch wesentlich unterhalb der Mindestsätze angeboten und angenommen. Es stellt sich doch eher die Frage, wie auskömmliche Aufträge generiert werden können, wenn es "Kollegen" gibt, die aus wirtschaftlichen Gründen gering dotierte Aufträge annehmen wollen und/oder müssen.
|
31.03.2003 at 16:58 Uhr |
|
|
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no
|
|
|
|