|
Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.
|
Mike
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 23.11.2005
IP: Logged
|
Anwendungspflicht für Private
Hallo,
die Anwendungspflicht der HOAI für öffentliche Träger ist klar. Für Tätigkeiten im privaten Bereich soll die Architektenleistung auch vergütet werden. Manche Anfrager stellen die HOAI als Unsinn hin und wollen ein freies Angebot (Hauptsache billig). Die Leistungsbeschreibung der HOAI ist denen egal.
Bitte mal um Ihre Erfahrungen. Die verantwortungsvolle Architektenleistung muss ja doch erbracht werden.
Danke, Mike
____________________________
Mike
|
23.11.2005 at 07:13 Uhr |
|
|
AQUA-Bautechnik
Level: Sr. Member
Beiträge: 83
Registriert seit: 12.09.2005
IP: Logged
|
gilt für alle
Hallo,
grob zusammengefasst gilt:
die Anwendung der HOAI ist für alle verpflichtend, solange die zu erbringenden Leistungen in der HOAI geregelt sind. Ob privat, öffentlich oder als Sub ist völlig egal.
Erfahrungen der mehr oder weniger geschickten Versuche der Kunden oder Kollegen, die Grenzwerte der HOAI zu unterschreiten, würden ein Buch füllen. Zwischen amüsant und kriminell ist alles dabei.
Meine wichtigste Erfahrung: die Kunden, die nicht feilschen, sondern auf unseren korrekten Honorarvorschlag eingehen sind auch unsere zufriedensten Kunden.
Gruß vom Wasserbauingenieur aus Köln
____________________________
--
Es grüßt
Manfred Abt
AQUA-Bautechnik GmbH
Ingenieurbüro für Wasser und Infrastruktur
|
24.11.2005 at 11:47 Uhr |
|
|
Mike
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 23.11.2005
IP: Logged
|
Re: Anwendungspflicht für Private
Hallo,
Danke für Deine Argumentation. Ich sagte der Anfragerin auf mein detailiertes Angebot hin, dass hier alle zuerbringenden Leistungen stehen und auch für Ihren Bauerfolg notwendig sind. Wenn Sie anstatt einer fachlichen Leistung "Quatsch" bestellen will, wird sie mit Sicherheit "Quatsch" bekommen.
Für gedachte 250€ !!!! sind keine Leistungsphasen 1-9 zu erbringen (Bausumme 150.000 € EFhaus ohne Keller und ohne Garage).
Danke nochmals, Mike
____________________________
Mike
|
24.11.2005 at 14:39 Uhr |
|
|
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no
|
|
|
|