|
Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.
|
coke
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 14.12.2005
IP: Logged
|
Planung durch junge Dip. Ing.
Für unser EFH fragten wir ein Architekturbüro an, das uns dafür eine Entwurfsplanung fertigte. Schließlich entschieden wir uns für ein zweites Büro.
Beim ersten wurde nur das Eingangsgespräch vom Architekten selbst durchgeführt, alle weiteren Gespräche und die Entwurfsplanung wurden durch eine eben der FH entsprungenen Dipl. Ing. durchgeführt. Im Nachhinein empfinden wir nun die zu 100% gestellte Rechung als recht hoch, da wir den Eindruck hatten, wenig Leistung des eigentlichen Architekten erhalten zu haben. Ist in einem solchen Fall die HOAI regulär anzuwenden oder sollten nicht Abschläge gemacht werden ? Vielen Dank für Ihre Meinung !
|
14.12.2005 at 14:51 Uhr |
|
|
C.Zeh
Level: Sr. Member
Beiträge: 378
Registriert seit: 03.12.2004
IP: Logged
|
Re: Planung durch junge Dip. Ing.
So eine Frage finde ich unverschämt ! Der junge Dipl.-Ing. hat jahrelang die Schul- und Studienbank gedrückt, Examina bestanden und war ja wohl für Ihr Anliegen immerhin akzeptierter Gesprächspartner. Zahlen Sie im öff. Nahverkehr auch nur den halben Tarif, wenn der Busfahrer ein junger Mensch ist ?
|
14.12.2005 at 15:14 Uhr |
|
|
landungsbrücken
Level: Sr. Member
Beiträge: 171
Registriert seit: 12.01.2006
IP: Logged
|
Planung durch junge Dip. Ing.
Liebe(r) coke,
ich kann Frau Zeh nur beipflichten - eine Honorarersparnis alleine dadurch, daß eine Angestellte die Arbeit erledigt, ist nicht möglich. Allein, wenn ein Zeithonorar nach §8 HOAI vereinbart wurde, wird zwischen Auftragnehmer (=Büroinhabender Architekt) und Mitarbeitern unterschieden.
|
15.12.2005 at 15:32 Uhr |
|
|
theoarch
Level: Member
Beiträge: 27
Registriert seit: 12.08.2005
IP: Logged
|
Re: Planung durch junge Dip. Ing.
Hallo zusammen!
Ist das nicht furchtbar und verwerflich, einen armen Bauherrn so über den Tisch zu ziehen? Der Kollege sollte sich was schämen.
Erst einen jungen, engagierten,auf höchstem Niveau ausgebildeten und geprüften Mitarbeiter abstellen, der womöglich nur dieses Projekt bearbeitet und sich so richtig reinkniet, dem Bauherrn jederzeit als kompetenter Ansprechpartner zu Verfügung steht und dann auch noch das volle Honorar kassieren wollen! Womöglich sogar noch den Mindestsatz!!!!!
Mach ich auch immer so!
Guß Theo
PS.
Übrigens viele Grüße vom Druckfehlerteufel: Zeithonorar = § 6.
Aber mal was anderes: Darf ich überhaupt Honorar berechnen, obwohl ich unter 35 bin
|
15.12.2005 at 16:21 Uhr |
|
|
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
|
Re: Planung durch junge Dip. Ing.
Hallo coke,
um Ihnen neben diversen emotionalen (die ich gut nachvollziehen kann) auch eine formale Antwort zugeben: schauen Sie doch mal z.B. in § 10 (1) HOAI. Dort steht: "Das Honorar für Grundleistungen bei Gebäuden, Freianlagen und raumbildenden Ausbauten richtet sich nach den anrechenbaren Kosten des Objekts, nach der Honorarzone, der das Objekt angehört, sowie bei Gebäuden und raumbildenden Ausbauten nach der Honorartafel in §16 und bei Freianlagen nach der Honorartafel in § 17.""
Wie Sie sehen, hat der Verordnungsgeber nicht vorgesehen, dass sich das Honorar sich nach Berufserfahrung, Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Haut-oder Augenfarbe oder ähnlichen Kriterien bemisst.
Allerdings bleibt bislang die Frage offen, ob Sie sich denn von dem jungen Mitarbeiter des Architekten gut bedient gefühlt haben oder hier etwas gefehlt hat. Falls Sie nicht zufrieden waren, sollten Sie das dem Architekten mitteilen, vielleicht kann er das eine oder andere klären und vielleicht lernen auch Sie etwas dazu. Sollten Sie durch eine schlechte Bearbeitung einen echten Schaden erlitten haben, stehen Ihnen natürlich gesetzliche Ersatzansprüche zu (evtl. durch Gegenrechnung).
Sollten Sie allerdings nur enttäuscht sein, weil Ihre Erwartung nicht erfüllt wurde, dass der Büroinhaber Sie nicht ständig persönlich beraten hat. so ist es nun wohl ein bißchen spät damit (nachdem die Leistung wohl zu 100% erbracht wurde). Da hätten Sie wohl mal eher den Mund aufmachen und Ihre Wünsche kommunizieren müssen. Wenn es denn aber nicht SOO dringend war, na, dann waren Sie wohl doch zufrieden. Oder ärgern Sie sich nur über sich selbst, dass Sei nicht zeitig mitgeteilt haben, was Ihnen etvl nicht gefallen hat? Das sollten Sie dann aber nicht an Dritten auslasen; diese Möglichkeit hat kein Gesetz- und Verordnungsgeber vorgesehen und auch der menschliche Anstand lässt es nicht gebieten.
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
www.doellconsult.de
____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de
|
16.12.2005 at 13:22 Uhr |
|
|
Ids
Level: Gast
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
|
Re: Planung durch junge Dip. Ing.
Wann wird das Forum endlich für Laien geschlossen?
Immer wieder werden durch uns hier kostenlos Fragen beantwortet, mit denen wir eigentlich unser Geld verdienen.
Um die hier mal wieder völlig unverständliche Frage zu beantworten, ist folgendes Beispiel anzuwenden:
Firmeninhaber: Alter: 60 Jahre Honorar: 100 %
Angestellter: Alter: 30 Jahre Honorar: 50 %
Unbeantwortet ist hierbei noch die Herkunft, das Geschlecht, der soziale Status, Religienszugehörigkeit, was hat er bei der letzten Bundestagswahl gewählt und ob es morgen regnet!
|
17.12.2005 at 16:37 Uhr |
|
|
C.Zeh
Level: Sr. Member
Beiträge: 378
Registriert seit: 03.12.2004
IP: Logged
|
Re: Planung durch junge Dip. Ing.
-
.. und bei Frauen sowieso nur die Hälfte.... >
|
18.12.2005 at 12:13 Uhr |
|
|
w.lauber
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 05.03.2006
IP: Logged
|
Re: Planung durch junge Dip. Ing.
da ich diverse fragen zur hoai habe, bin ich nach nutzung einer entsprechenden suchfunktion auf diese seite gestoßen.
als erstes hat mich überrascht und schockiert, auf welche art und weise hier auf eine einfache (wenn auch verschiedentlich als "dumm" oder "unverschämt" angesehen) reagiert wird.
ist es hier so üblich, das jemand dermaßen beschimpft wird, weil er es wagt eine frage zu stellen? ich finde den ton nicht korrekt. ganz nebenbei bekomme ich schon angst meine fragen zu stellen.
aber mal ehrlich: wenn wir (fachleute vom bau) mal ein juristische frage haben und diese in einem jur. forum stellen, würden wir doch auch eine sachliche antwort erwarten, ohne das man uns gleich für die frage alleine schon in der luft zerreißt.
bei allem verständnis für hochkommende emotionen, bin ich doch der meinung, das es einfach zu einem gewissen umgangston in einem öffentlichen forum gehört, nicht einfach drauflos zu schimpfen, sondern sachlich zu bleiben.
was sollen laien, welche hier event. infos suchen, denn von diesem berufsstand denken
|
05.03.2006 at 17:02 Uhr |
|
|
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no
|
|
|
|