kaschperle
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 17.12.2005
IP: Logged
|
Akquisition oder Vertrag
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich der Rechnung eines Architekten.
Wir hatten uns an den Bruder (dieser ist auch Architekt) eines Architekten gewandt und haben mit diesem über unser Neubauvorhaben unseres EFHes gesprochen. Wir haben Ihm eine Tabelle gegeben, in der aufgelistet war, wie groß wir die Räume im EG und im 1. OG haben wollen und wie groß wir uns unsere Garage vorstellen. Das Haus wollten wir vollunterkellert haben.
Der Bruder sagte uns, er könne die Planung nur machen, wenn das ganze formal über seinen Bruder, der ein Architekturbüro besitzt, abgewickelt würde.
Das wäre für uns OK gewesen, aber wir wollten wissen, bevor wir die Planung vergeben, was uns das kostet bezüglich der Architekten- und Statikerkosten kostet.
Wir haben kurz danach einen Brief erhalten indem uns der Architekt (der mit dem Architekturbüro) eine ungefähre Kostenschätzung des Neubaus (einmal auf Grundlage der Wohnfläche (m² * 1350,- €), einmal auf Grundlage Volumen des umbauten Raumes (m³ * 95,- € * 2,5)) und der daraus resultierenden Architektenkosten und Statikkosten nach HOAI.
Diese Kosten waren uns zu hoch und wir haben von unserer Seite her keinen weiteren Kontakt mehr aufgenommen (mit keinem von Beiden).
Kurz danach kam ein weiterer Brief, indem er schrieb "wahrscheinlich haben Sie erst mal einen Schreck gekriegt angesichts der zu erwartenden Kosten" und teilte uns weiter mit "Ich habe mir inzwischen einfach mal ein paar Gedanken zum Entwurf gemacht, die ich Ihnen mitteilen möchte, da ich erhebliche Einsparpotentiale entdeckt habe." Einsparpotentiale bezüglich der Bau-, Architekten- und Statikkosten durch einen kleineren Grundriss.
Darum hatten wir Ihn gar nicht gebeten.
Jetzt kommt eine Rechnung, indem er uns die Kosten, für die Schätzung der Baukosten, seines Honorars und des Statikerhonorares, in Rechnung stellt (X Stunden à 60 €, dem Mittelsatz nach § 6 (2) HOAI).
Fällt das nicht eigentlich unter Akquisition oder hatten wir jetzt tatsächlich einen Vertrag abgeschlossen?
Ist diese Rechnung jetzt rechtens und müssen wir diese zahlen?
Vielen Dank schon mal an alle, die uns mit einer Antwort weiterhelfen.
[Edited by kaschperle on 22.12.2005 at 09:24 Uhr]
|