|
Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.
|
HOAI Rebell
Level: Gast
IP: Logged
|
HOAI ist verbindlich
Liebe Kollegen,
ich bitte Sie ALLE bei Abschluß eines Ing.-Vertrages auf die Einhaltung der HOAI zu bestehen!!
Grund:
Wieder einmal habe ich die Anfrage eines "BAUTRÄGERS" zur Übernahme der Objektüberwachung für mehrere EFH.
Als ich diesem mitteilte, daß ich an die HOAI gebunden bin, bekam ich WIEDER EINMAL zur Antwort: " Die wendet doch keiner mehr an" !!!
Wir können uns alle im Hinblick auf die ohnehin schon schlechte Situation im Baugewerbe natürlrlich völlig ruinieren, indem keiner mehr die HOAI anwendet!!!!
Bedenken Sie daß ein Honorar nach HOAI angemessen ist. Sie übernehmen nähmlich auch die Haftung für Ihren Auftrag!!!!!!!!!!!
|
06.01.2006 at 11:46 Uhr |
|
|
ebenfalls-Gast
Level: Gast
IP: Logged
|
Re: HOAI ist verbindlich
Das gleiche "Problem" haben wir auch, daß in der Verhandlung gesagt wird, daß Kollegen 30% günstiger liegen: Kein Problem, wir bieten an, vertraglich nur 70% der Leistungen zu bringen, dann wirds 30% günstiger. Nur einer stieg bisher aus. Bis auf einen wollten alle 100% Arbeit und waren dafür bereit aucn 100% zu bezahlen. Einer ging zu einem, bei dem alles 30% günstiger war. Am Schluß wurde alles 50% teurer - Lehrgeld ist auch Geld....
|
07.01.2006 at 16:42 Uhr |
|
|
HOAI Rebell
Level: Gast
IP: Logged
|
Re: HOAI ist verbindlich
Danke für den Tipp.
Ich kenne ein Beispiel, bei dem ein Bauträger eine supergünstige Statik incl. Bewehrungspläne eingekauft hat und sich dann ärgerte, weil die Pläne nicht pünktlich eingingen und die Angaben nicht genau waren etc.! Es ist doch klar, daß jemand der nur wenig Lohn bekommt auch nur wenig Leistung liefert.
Bei dem genannten Beispiel hatte ich die Bauleitung und somit den Ärger weil mir die benötigten Unterlagen nie pünktlich vorlagen!
Das nächste Mal verlange ich alle baurelevanten Unterlagen bis spätestens 1 Woche vor Baubeginn ansonsten lehne ich die Bauleitung ab.
...
Witzig finde ich auch immer die Aussage der Bauträger: " Sie müssen sich so gut wie nicht um die Ausführung kümmern, wir haben sehr gute Handwerker, die machen das eigentlich alleine" !! Die kapieren anscheinend nicht, daß man als Bauleiter eine Haftung übernimmt und für die Mangelfreie Ausführung als auch für das öffentliche Baurecht verantwortlich ist!!!!!
|
09.01.2006 at 11:32 Uhr |
|
|
AQUA-Bautechnik
Level: Sr. Member
Beiträge: 83
Registriert seit: 12.09.2005
IP: Logged
|
Falsch !
quote: HOAI Rebell wrote:
Bedenken Sie daß ein Honorar nach HOAI angemessen ist.
Falsch, falsch, falsch!! In vielen Bereichen der HOAI sind die Honorare überhaupt nicht mehr angemessen sondern liegen unterhalb eines für den Architekten/Ingenieurs auskömmlichen und damit auch unterhalb eines für den Bauherrn sinnvollen Bereichs. Siehe Statusbericht HOAI2000 plus, der jetzt auch schon wieder viele Jahre alt ist.
So, und jetzt kommt es:
Eine Architekten-/Planerleistung darf unter dem Strich NICHTS kosten, da eine gute Planerleistung immer einen höheren Gegenwert als das erforderliche Honorar darstellen muss.
Also meine Empfehlung:
1. HOAI einhalten
2. als Ergänzung anbieten, was in der HOAI fehlt.
3. hochwertige Planerleistung im Sinne unserer Kunden abliefern!
Gruß aus Köln
Manfred Abt
____________________________
--
Es grüßt
Manfred Abt
AQUA-Bautechnik GmbH
Ingenieurbüro für Wasser und Infrastruktur
|
10.01.2006 at 17:00 Uhr |
|
|
landungsbrücken
Level: Sr. Member
Beiträge: 171
Registriert seit: 12.01.2006
IP: Logged
|
Re: HOAI ist verbindlich
Zum Vorredner: 100% zutreffend!
[Edited by landungsbrücken on 12.01.2006 at 15:13 Uhr]
|
12.01.2006 at 15:13 Uhr |
|
|
HOAI Rebell
Level: Gast
Beiträge: 171
Registriert seit: 12.01.2006
IP: Logged
|
Re: HOAI ist verbindlich
Ich stimme Ihnen völlig zu.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß ein Honorar nach HOAI nicht teuer ist.
Beispiel:
Gemäß HOAI bekommt man für die Objektüberwachung eines Wohnhauses mit ca. 120000 Euro (Fertighaus) ein Honorar von ca. 4.500 €.
Bauzeit ca. 4 Monate
Baustellenbesuche ca. 3 x pro Woche
Zeit pro Besuch ca. 3 Stunden (incl. Fahrt)
Rechnung:
4 Monate = 16 Wochen
= 48 Baustellenbesuche
=144 Stunden (nur Baustelle vor Ort!)
Stundensatz:
4500/144 = 31,25 € (!!!!)
Dieser Satz beinhaltet Ihre Fahrtkosten, Arbeitsmaterialien, Büro, Versicherung etc.
Frage:
Wer kann heutzutage als freiberuflicher Ingenieur mit diesem Stundensatz noch leben?
Für eine Handwerkerstunde zahlen Sie bereits 45 bis 55 Euro !!!
|
13.01.2006 at 12:16 Uhr |
|
|
landungsbrücken
Level: Sr. Member
Beiträge: 171
Registriert seit: 12.01.2006
IP: Logged
|
Re: HOAI ist verbindlich
Hallo HOAI-Rebell,
ohne Ihnen jetzt zu nahe zu treten wollen: wenn ein 120.000-Haus nur mit 48 Baustellenbesuchen mit je 3 Stunden baubar ist, dann gibt es meines Erachtens weder eine anständige Werkplanung noch eine eindeutige, gute Ausschreibung als Arbeitsgrundlage. Werkplanung auf der Baustelle also.
Meiner Ansicht und Erfahrung nach (da sage ich allerdings als noch junger Architekt mit 6 Jahren Selbstständigkeit) wird auf der Baustelle die 'Ernte' von Werkplanung und Ausschreibung eingefahren. Wir verdienen im Allgemeinen unser Geld auch in LP 8 (das ist aber natürlich auch 'glücksabhängig' .
Ihrer Rechnung nach müßten Sie einen Teil des Honorars für LP5+6 dazurechnen, da Sie das ja dann in LP 8 machen müssen.
Weitergedacht in Ihrem Fall (sie machen nur LP 8, und jemand anders/niemand macht LP5) bringt Ihnen diese Überlegung natürlich nicht viel.
Ich rate dazu: bestehen Sie auf eine baubare Werkplanung als Vorleistung. Machen Sie doch in so einem Fall einfach ein 'Angebot' an den Auftraggeber, die Werkplanung nachzubessern/nachzuholen; am besten so, daß der AG die Vorteile, die dadurch auch für ihn entstehen (weniger Ärger, weniger Mängel, ...) sofort erkennen kann. Denn auch hier gilt das, was Herr Abt so schön in Fett geschrieben hat: gute Planung macht sich selbst bezahlt.
Ich bin gespannt, wie diese Diskussion sich entwickelt!
Viele Grüße aus Hamburg,
R. Kürbitz
|
15.01.2006 at 16:50 Uhr |
|
|
HOAI Rebell
Level: Gast
Beiträge: 171
Registriert seit: 12.01.2006
IP: Logged
|
Re: HOAI ist verbindlich
Erledigt !!!!!
Der Bauträger hat mir mitgeteilt, daß sie nun doch einen Bauleiter fest einstellen werden!!!!
Ein Angestellter ist doch billiger (!!) als ein Freier Ingenieur. (ca.20 Häuser pro Jahr)
Aber das weiß man doch eigentlich auch vorher...oder??!!
Ich weiß von einer Architektin, die bei einem Bauträger arbeitet, da sie keine Stelle fand und es sich im Lebenslauf besser macht, als wenn Sie Putzen gehen würde!
Also Fahnen hoch ihr Bauträger..aber denkt daran..wenn es euch gelungen ist, den Berufsstand der Architekten und Ingenieure auszurotten, dann könnt auch ihr nicht mehr bauen !!!!!!!!!!!!!
|
20.01.2006 at 16:56 Uhr |
|
|
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no
|
|
|
|