Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : freie Mitarbeit
Beitrag von Nachricht
Sepp
Level: Jr. Member
Beiträge: 3
Registriert seit: 11.07.2006
IP: Logged
icon freie Mitarbeit

Über die Honorare für eine freie Mitarbeit gibt es hier im Forum unterschiedliche Aussagen.
1. freie Mitarbeiter können das Honorar frei nach Stundensatz oder Pauschale verhandeln.
2. Die HOAI ist immer bindend.

Was stimmt nun?

Was ist bei Streitigkeiten vor Gericht?
Ist ein Rechnungsbetrag über Stundensatzrabrechnung einklagbar?
Oder muss eine prüfbare HOAI-Rechnung vorliegen?

Sepp

11.07.2006 at 14:06 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: freie Mitarbeit

Hallo Sepp,

hier noch einmal zusammenfassend meine bisherigen Äußerungen zu diesem Thema:

1. Freie Mitarbeit ist als weisungsgebundene, nicht eigenständig verantwortliche Tätigkeit der eines Angestellten gleichzusetzen, mit dem Unterschied der Bezahlung als Honorar anstelle als Gehalt. Sie wird meist in den Räumen des Auftraggebers und mit der Einbindung des freien Mitarbeiters in die Büroorganisation des Auftraggebers durchgeführt (i.d.R. auch keine eigene Haftpflichtversicherung erforderlich). Sie kann sich auf Tätigkeiten die in der HOAI beschrieben sind konzentrieren, aber auch auf ganz andere Tätigkeiten wie z.B. Büroorganisation, Buchhaltung, Qualitätsmanagement etc. Planungsleistungen nach HOAI werden dabei meist in einem Fachgebiet ausgeführt, auf dem auch der Auftraggeber kompetent ist, da er für die Leistung verantwortlich zeichnet.

2. Davon zu unterscheiden ist eine Tätigkeit als Subunternehmer, der i.d.R. komplette Leistungsphasen nach HOAI eigenverantwortlich und im eigenen Büro erbringt. Dieses Tätigkeiten können sowohl auf dem Fachgebiet des Auftraggebers (z.B. bei Kapazitätsengpässen) als auch auf fremden Fachgebieten erfolgen (dann tritt der Auftraggeber als Generalplaner auf).

3. IN DER REGEL wird freie Mitarbeit nach Zeitaufwand honoriert, der ggf. pauschaliert wird. Aber auch Prozentsätze des entsprechenden HOAI-Honorars oder eine Ergebnisteilung sind gelegentlich anzutreffen (z.B. werden die Stunden des Auftraggebers und die des freien Mitarbeiters jeweils mit einem Stundensatz versehen; die Multiplikation ergibt einen Honoraranspruch für beide Seiten. Die Differenz zwischen der Summe der Honoraransprüche und dem tatsächlichen Honorar wird dann in einem vorher vereinbarten Verhätnis auf beide aufgeteilt. Dies ist ein Modell der Verteilung des unternehmerischen Risikos auf beide Parteien).

4. IN DER REGEL wird eine Subunternehmerleistung nach HOAI-Tabellen bezahlt, die auch pauschaliert werden kann. Üblicherweise werden Abschläge auf das Gesamthonorar und die Nebenkosten (meist zwischen 10 und 40% je nach evtl. Eigenleistung des Auftraggebers, Abhängigkeit des Subunternehmers etc ) gemacht.

5. In jedem Fall gilt die HOAI. Denn auch ein Zeithonorar für nicht vollständog erbrachte Grundleistungen ist ein Honorar nach HOAI, ebenso eine Honorarberechnung für eine aufgeteilte Grundleistung beider Parteien.

6. In jedem Fall sollte über die Vergütung eine schriftliche Vereinbarung getoffen werden, bei freier Mitarbeit evtl. generell für die Zusammenarbeit, bei Subunternehmerleistungen ggf. projektbezogen. Das ist dann - neben dem Nachweis der erbachten Stunden bzw. Teilleistungen - auch notfalls die Basis für eine Klage auf Honorarzahlung.

Mit herzlichen Grüßen
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
www.doellconsult.de

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

11.07.2006 at 21:56 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : freie Mitarbeit
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no