Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Erstellung Bauantrag aufgrund bereits vorhandener Grundriss-Skizzen
Beitrag von Nachricht
cybercop
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 29.10.2006
IP: Logged
icon Erstellung Bauantrag aufgrund bereits vorhandener Grundriss-Skizzen

Hallo,

wir sind zur Einreichung eines Bauantrages (für ein ZFH) mit quasi fertigen Grundrissentwürfen zu einem Architekten gegangen. Dieser erstellte innerhalb einer guten Woche (es gab nur 2 Treffen mit ihm) die Unterlagen für den Bauantrag. Vor Erstellung/Abgabe der Bauantrages besprochene Änderungswünsche wurden von ihm erst einige Wochen später zum Antrag nachgereicht bzw. nicht korrekt umgesetzt (z.B. Barrierefreiheit).

Können dafür alle LP, also LP1-4, Mittelsatz, abgerechnet werden, obwohl wir die Grundrissentwürfe gestellt haben? Gespräche bzw. Tätigwerden hinsichtlich der LP 1+2 können wir nicht erkennen.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

29.10.2006 at 14:02 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
Manfred
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 16.08.2006
IP: Logged
icon Re: Erstellung Bauantrag aufgrund bereits vorhandener Grundriss-Skizzen

Hallo Cybercop,

Deine Angaben sind ziemlich dünn. Aber zwei Dinge kann man in jedem Falle festhalten:

1. Der Mittelsatz kann definitiv nicht in Ansatz gebracht werden, wenn es keine diesbezügliche schriftliche Honorarvereinbarung gibt. Der Architekt kann also allenfalls den Mindestsatz abrechnen.

2. Leistungen, die bei Beauftragung des Architekten bereits vorlagen und deshalb auch nicht erbracht werden mussten (und deshalb auch nicht beauftragt wurden), können auch nicht abgerechnet werden, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.

Viel mehr kann man jedoch nicht sagen, ohne nähere Informationen.

/Manfred

29.10.2006 at 15:59 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
cybercop
Level: Jr. Member
Beiträge: 2
Registriert seit: 29.10.2006
IP: Logged
icon Re: Erstellung Bauantrag aufgrund bereits vorhandener Grundriss-Skizzen

Danke Manfred für die schnelle Antwort.

Welche Angaben wären denn noch von Interesse?

30.10.2006 at 19:00 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Erstellung Bauantrag aufgrund bereits vorhandener Grundriss-Skizzen
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no