|
Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.
|
flexxx
Level: Member
Beiträge: 16
Registriert seit: 15.03.2007
IP: Logged
|
kostenanschlag nach din 276
hallo.
worin besteht der zusammenhang der din 276 mit dem kostenanschlag nach hoai?
wäre nett falls mir jmd einen tip geben könnte!
grüsse
|
16.03.2007 at 16:24 Uhr |
|
|
landungsbrücken
Level: Sr. Member
Beiträge: 171
Registriert seit: 12.01.2006
IP: Logged
|
Re: kostenanschlag nach din 276
Hallo flexxx,
Wofür brauchen Sie die Information? Sind Sie Bauherr, Architekt, ...? Dann können wir Ihnen vielleicht besser helfen.
Die DIN 276 ist eine Norm dafür, wie Kostenermittlungen (im Bauwesen) gemacht werden. Eine Übersicht finden Sie z.B. in der Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/DIN_276
Einen Kostenanschlag 'nach HOAI' gibt es übrigens nicht.
MfG,
R. Kürbitz
|
18.03.2007 at 06:09 Uhr |
|
|
flexxx
Level: Member
Beiträge: 16
Registriert seit: 15.03.2007
IP: Logged
|
Re: kostenanschlag nach din 276
Hallo.
Wenn z.b. im § 15 unter lp 7 steht:
unter " mitwirkung bei der vergabe" , kostenanschlag nach din 276 aus einheits.....
was ist damit gemeint bzw. wo finde ich den in der hoai gemeinten kostenanschlag in der din?
besten dank!
|
18.03.2007 at 09:25 Uhr |
|
|
landungsbrücken
Level: Sr. Member
Beiträge: 171
Registriert seit: 12.01.2006
IP: Logged
|
Re: kostenanschlag nach din 276
Hallo flexxx,
am besten Sie besorgen sich die DIN276 (seit kurzem gilt eine neue Ausgabe!). Da steht das genau drin.
|
18.03.2007 at 11:53 Uhr |
|
|
AQUA-Bautechnik
Level: Sr. Member
Beiträge: 83
Registriert seit: 12.09.2005
IP: Logged
|
Re: kostenanschlag nach din 276
So genau wissen wir ja nicht, worauf die Frage abzielt. Sollte es um die Definition des Kostenanschlags gehen: dass ist die Kostenermittlung, die nach Vorliegen der Unternehmerangebote (d.h. nach genauer Kenntnis der zur Vereinbarung mit den Unternehmern vorgesehenen Preise für die bis dahin aufgelisteten Arbeiten) durchgeführt wird. In allen vorlaufenden Kostenermittlungsarten wird nur mit vom Planer geschätzten Kosten gearbeitet, im Kostenanschlag erstmals mit den realen Preisen.
Zum Bezug auf die DIN 276 kann ich leider nichts sagen, da in meinem Fachbereich nicht relevant.
Gruß vom Tiefbauingenieur aus Köln.
Manfred Abt
AQUA-Bautechnik GmbH, www.aqua-ing.de
____________________________
--
Es grüßt
Manfred Abt
AQUA-Bautechnik GmbH
Ingenieurbüro für Wasser und Infrastruktur
|
18.03.2007 at 11:54 Uhr |
|
|
flexxx
Level: Member
Beiträge: 16
Registriert seit: 15.03.2007
IP: Logged
|
Re: kostenanschlag nach din 276
hallo landungsbrücken.
können sie etwas genauer werden?
wo das z.b. in der din steht und hoffe sie meinen auch die din 27 von 1981?
grüsse
|
18.03.2007 at 17:11 Uhr |
|
|
landungsbrücken
Level: Sr. Member
Beiträge: 171
Registriert seit: 12.01.2006
IP: Logged
|
Re: kostenanschlag nach din 276
Hallo flexxx,
wenn Sie es etwas genauer wissen möchten, dann müssten Sie schon etwas genauer schreiben, worum es eigentlich geht. Ansonsten kann ich nur nochmals raten: besorgen Sie sich einfach die DIN, da steht es drin.
|
18.03.2007 at 18:43 Uhr |
|
|
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no
|
|
|
|