Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Vergütung verschiedener Varianten
Beitrag von Nachricht
Netzplaner
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 07.10.2008
IP: Logged
icon Vergütung verschiedener Varianten

Hallo zusammen.
Wenn sich bei der Planung eines Projektes in den Planungsphasen 2-4 herausstellt, dass vier unterschiedliche Varianten zielführend sind, müssen dem Planungsbüro die Planungskosten aller 4 möglicher Varianten vergütet werden? Oder reicht hier die Vergütung von der Variante aus, die der Auftraggeber als die sinnvollste und wirtschaftliche Variante erachtet und auswählt. Ein Variantenvergleich wurde vom Auftraggeber gewünscht.
Bitte um Antwort.
MfG. Netzplaner

07.10.2008 at 13:41 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
dresden
Level: Sr. Member
Beiträge: 164
Registriert seit: 06.05.2005
IP: Logged
icon Re: Vergütung verschiedener Varianten

Eines der "Klassiker"-Probleme. Die Antwort ist aber klar:

Handelt es sich um mehrere Vor- oder Entwurfsplanungen für dasselbe Gebäude, die nach grundsätzlich unterschiedlichen Anforderungen zu erstellen waren, dann steht die Antwort in § 20 HOAI: für die umfassendste Variante gibt es volles Honorar, für jede weitere halbes Honorar.

Sehr viel streitiger ist die Frage, wie unterschiedliche Varianten zu vergüten sind, wenn sie nicht nach grundsätzlich unterschiedlichen Anforderungen, also im wesentlichen nach denselben Anforderungen zu erstellen sind.
Ergebnis vorweg: es besteht jedenfalls ein Anspruch auf zusätzliches Honorar, wenn er nicht vertraglich ausgeschlossen ist (was zB immer bei einem Pauschalvertrag anzunehmen ist).
Unterschiedliche Entwürfe nach denselben Anforderungen gelten als "wiederholte Grundleistung". Jeder Entwurf ist ganz "normal" nach den Regeln der HOAI abzurechnen. Die Kürzung ergibt sich immer daraus, daß nicht alle Leistungen erneut erbracht werden brauchen, sondern an den vorherigen Entwurf angeknüpft werden kann. Aber ansonsten: normale HOAI-Abrechnung nach vollen anrechenbaren Kosten (nicht etwa nur nach den anrechenb. Kosten der Änderung, denn so etwas kennt die DIN 276 nicht!).
ACHTUNG:
DAs gilt alles nicht, wenn die Änderung nur deshalb erforderlich wird, weil der Architekt die Vorgaben des Auftraggebers verfehlt hatte. Dann hat der Architekt nämlich seine vertragliche Leistung noch gar nicht erbracht, so daß auch noch gar kein Anspruch auf Honorar bestand (ein Grund mehr, weshalb es wichtig ist, schon frühzeitig so genau wie möglich zu klären, was der Bauherr eigentlich will -> klare Definition des vom Architekten geschuldeten Leistungs-Solls!).


____________________________
Dr. R. Althoff, FA Bau- und ArchitektenR, FA VerwR, Spezialist für die HOAI
www.Bau-und-Immobilie.de - Dresden.Erfurt.Dortmund.Berlin
- gem. d. Nutzungsbed. ist dies eine unverbindl. Meinung, keine Rechtsberatung -

07.10.2008 at 18:28 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: Vergütung verschiedener Varianten

Schaun Sie auch mal hier: http://www.hoai.de/forum/viewtopic.php?TopicID=813&page=0#2632

F. Doell

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

09.10.2008 at 04:53 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Allgemeines : Vergütung verschiedener Varianten
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no