Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : vergessene Planungsleistungen
Beitrag von Nachricht
BdB
Level: Jr. Member
Beiträge: 1
Registriert seit: 15.07.2011
IP: Logged
icon vergessene Planungsleistungen

Guten Tag,
bei einer größeren Sanierungsmaßnahme eines leergezogenen Bürogebäudes wurde eine Teilleistungen planerisch nicht berücksichtigt (schlicht vergessen). Während der Ausführung wurde die planerische Leistung nachgereicht und in der Gesamtmaßnahme auch ausgeführt.
Sind diese Architekteneistungen zu honorieren ? Es geht um die alte HOAI. Also Lph 1-4, 5-7 und 8-9. Welche Lph müsste man honorieren?
Vielen Dank

15.07.2011 at 10:56 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: vergessene Planungsleistungen

"eine Teilleistungen planerisch nicht berücksichtigt" - was darf man sich denn darunter vorstellen? Eine oder mehrere Gewerke nicht geplant und deshalb nicht in der Kostenberechnung erfasst?

Abrechenbar ist, was vertraglich zu erbringen war und erbracht wurde abzüglich evtl. Schadensersatzforderungen aufgrund der verspäteten Leistungserbringung (die aber ggf. Ihre Planungshaftpflichtverischerung übernimmt, soweit sie den Selbstbehalt übersteigen).

Sie müssten also vergleichen, welche Leistungen Sie für die von vornherein berücksichtigten Gewerke erbracht haben und welche für die erst nachträglich geplanten. Sollten Sie z.B. die Entwurfspläne, den Erläuterungsbericht und die Kostenberechung nachträglich korrigiert haben, dürfte nichts dagegen sprechen, so abzurechnen, als wären die betreffenden Gewerke gleich mit geplant worden. Ansonsten spricht vielleicht auch nichts dagegen, die zusätzlichen Gewerke erst ab Lph. 5 als anrechenbare Kosten anzusetzen.

Mehr kann man dazu kaum sagen. Wenn Sie sich selbst fragen, was denn abrechenbar ist, beherzigen Sie am besten den alten Grundsatz (für jedes Angebot zu empfehlen!): "erst sprechen wir über Leistung, dann über Honorar". Will heißen: abrechenbar ist, was Sie erbringen sollten und erbracht haben. Dazu steht aber in der HOAI nichts, sondern das ergibt sich aus Ihrem Auftrag und dem, was Sie tatsächlich erbracht haben.

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

16.07.2011 at 11:54 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
RA Michael Wiesner, LL.M.
Level: Jr. Member
Beiträge: 10
Registriert seit: 27.07.2011
IP: Logged
icon Re: vergessene Planungsleistungen

Ei, spannende Frage mit Folgefragen:

1.
Zunächst hat der BGH am 5.8.2010 entschieden, dass nachträgliche Leistungen während Lph. 8 als wiederholte Grundleistungen anzusehen sind. Klassiker sind Baunachträge.
Die Berechnung des Honorars ist hier nicht ganz einfach.
2.
Sollte das Honorar für die bisherigen Leistungen + wdh. GL insgesamt teurer werden, als wenn der Planer von Anfang an gleich alles richtig gemacht hätte, liegt eine Pflichtverletzung vor. Dann kann der AG seinen Anspruch auf Schadloshaltung dem entgegen stellen.
3.
D. h.: Wenn es wirklich ein Versäumnis des Planers war, dann ist der AG so zu stellen, wie er stehen würde, wenn der Planer von Anfang an alles richtig gemacht hätte.
Demnach - praktisch - liegt es nahe, dass der Planer ganz normal sein Honorar berechnet, was er bei mangelfreier Leistung erhalten hätte.
4.
Hat der AG unabhängig von o. g. Ziff. 1-3 exakt quantifizierbare (!) Schäden, kann er diese auch dem Planer entgegenhalten. Verzugsschadenshöhe ist nachzuweisen! Ärgernisse selbst haben keinen Geldeswert.

Liebe Grüße
RA Michael Wiesner, LL.M., FA Bau- + ArchitektenR

____________________________
RA Michael Wiesner, LL.M.
FA Bau- u. Architektenrecht
Dipl.-Betriebswirt (FH)
www.privates-baurecht.com

27.07.2011 at 21:56 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Honorarberechnung nach HOAI : vergessene Planungsleistungen
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no