Sie befinden sich hier in unserem alten Forum, das nur als Lesearchiv zur Verfügung steht. Neue Beiträge sind nur noch in unserem neuen Forum möglich, das Sie hier erreichen Neues Forum



  HOAI.de - Forum
Home | Hilfe | Überblick | Suchen | PM | Profil
 
 

Ankündigungen: Willkommen im Forum von HOAI.de. Für die Teilnahme an diesem Forum gelten unsere Nutzungsbedingungen.


Dieses Thema drucken Thema drucken
HOAI.de - Forum : Leistungsbilder außerhalb der HOAI : Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis
Beitrag von Nachricht
The Mighty Zepp
Level: Jr. Member
Beiträge: 7
Registriert seit: 21.04.2012
IP: Logged
icon Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis

Kurze Frage:
Ist das Erstellen eines Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis eine Zusatzleistung?
Zur Situation: Anbau an einem Wohnhaus im Außenbereich, RW Kanal nicht vorhanden, Entwässerung deshalb nur über 'belebte Bodenzonen'. Behörde signalisiert grünes Licht, Antrag muss aber eingereicht werden. Hierfür fallen Stunden an. Können diese als Zusatzleistung separat abgerechnet werden?
Danke für Eure Antworten.

15.12.2016 at 17:34 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit Zitat
kleinsteff
Level: Sr. Member
Beiträge: 208
Registriert seit: 16.09.2015
IP: Logged
icon Re: Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis

Hallo

Ich denke, das hier sollte Ihre Frage zumindest zum Teil beantworten:
http://www.hoai.de/forum/viewtopic.php?TopicID=1605

Ein Tipp am Rande: Fallen die Flächen nicht unter die Niederschlagswasserfreistellungsverordnung?

16.12.2016 at 08:12 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit Zitat
fdoell
Level: Moderator
Beiträge: 2442
Registriert seit: 10.01.2003
IP: Logged
icon Re: Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis

Bitte beachten Sie zusätzlich, dass die Versickerungsanlage ein eigenständiges Ingenieurbauwerk (Hz nach Punktesystem häufig IV) ist, wenn sie separat beauftragt wird. Bei aK unter 25.000 € ist dann freie Honorarvereinbarung möglich (§ 7 Abs. 2 HOAI).

Erledigt die Planung einschließlich der fachtechnischen Nachweise dagegen der Planer der Abwasseranlagen des Gebäudes oder Ingenieurbauwerks, gehört sie mitsamt der sonstigen Anlagen der Gruppe der Wasser- und Abwasseranlagen zur Anlagengruppe 1 nach § 53 Abs. 2 HOAI (Hz für Anlagen zur Reinigung von Abwasser III). Das ergibt sich aus § 54 Abs. 4 bzgl. der Technischen Anlagen in Außenanlagen.

____________________________
Herzliche Grüße
Friedhelm Doell
Beratender Ingenieur
HOAI-Sachverständiger
www.doellconsult.de

16.12.2016 at 14:29 Uhr
View Profile Send Private Message to User Send Email to User Visit Homepage Posts aller User zeigen Antwort mit ZitatAntwort mit ZitatAntwort mit Zitat
HOAI.de - Forum : Leistungsbilder außerhalb der HOAI : Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis
:


Login? Username: Passwort: Passwort vergessen ?
Forum Eigenschaften:
Wer kann neue Beiträge erstellen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann auf Beiträge antworten ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member
Wer kann Beiträge lesen ? Administrator, Moderator, Sr. Member, Member, Jr. Member, Gast
HTML An ? no
UBBC An ? yes
Wortfilter ? no