Skip to content

Sicherheiten am Bau

Online-Seminar: Sicherheiten am Bau

Wir bieten das Online-Live-Seminar zum Thema “Sicherheiten am Bau” als Halbtagesseminar zu folgenden Terminen an:

27.11.2023
09.00 bis 12.15 Uhr
Online-Seminar (Live)
27.02.2024
09.00 bis 12.15 Uhr
Online-Seminar (Live)

Schwerpunkte:

Sicherheiten sind für die Baubeteiligten von herausragender Bedeutung. In jüngster Zeit nimmt die Zahl der Insolvenzverfahren wieder zu. Um sich gegen entsprechende Risiken abzusichern, müssen alle Baubeteiligten die Spielregeln beim Umgang mit Bürgschaften und sonstigen Sicherheiten kennen. Da hier die rechtlichen Rahmenbedingungen zu von der Rechtsprechung ständig weiterentwickelt werden, ist es in diesem Bereich besonders wichtig, sein Wissen auf dem aktuellen Stand zu halten.

Organisatorisches zu dem Seminar "Sicherheiten am Bau"

Wir führen das Live-Online-Seminar mit Microsoft Teams durch. Die erforderlichen Hardwarevoraussetzungen finden Sie hier: https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/hardware-requirements-for-the-teams-app

Zur Teilnahme an unserem Online-Seminar sind nur die in der Buchung aufgeführten Personen berechtigt.

Alle Teilnehmer*innen erhalten per E-Mail eine umfangreiche Teilnehmerunterlage in digitaler Form zusammen mit dem Zugangslink. Die Zugangsdaten (Zugangslink für MS Teams) zum Online-Seminar übersenden wir Ihnen ca. eine Woche vor dem Termin für das Online-Seminar per E-Mail. 

Technische Voraussetzungen

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme an unserem Online-Seminar einen PC, ein Tablett etc. benötigen, auf dem Microsoft Teams läuft. Für die Teilnahme benötigen Sie zudem Mikrofon und Kopfhörer bzw. Lautsprecher. Damit das Seminar etwas persönlicher abläuft legen wir auch Wert darauf, dass die Teilnehmer*innen ihre Kamera während des Seminars eingeschaltet haben, auch wenn dies nicht verpflichtend ist.  

Teilnahmegebühren und weitere Informationen zur Anmeldung

Sicherheiten am Bau
Maximale Teilnehmerzahlen und Stornierungsmöglichkeiten

Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt, damit wir bei unseren Live-Online-Seminaren noch eine Diskussion der Teilnehmer*innen mit dem Referenten ermöglichen können.  

Kostenfreie Stornierungen sind bei unserem Live-Online-Seminar bis 1 Woche vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin möglich. Danach ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Es ist möglich, eine(n) Ersatzteilnehmer*in zu entsenden. 

Gebühren

Die Teilnahmegebühr zu unserem Halbtagesseminar “Sicherheiten am Bau” als Live-Online-Seminar beträgt netto 199,00 € zzgl. 19% USt. (brutto 236,81 €).

Unser Referent für das Seminar Sicherheiten am Bau

Dr. Andreas Schmidt, Rechtsanwalt
Dr. Andreas Schmidt
Dr. Andreas Schmidt ist als Gesellschafter der SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Köln tätig und leitet den dortigen Standort. Nach dem Erwerb der Fachanwaltschaft für Bau- und Architektenrecht im Jahr 2008 promovierte er 2011 an der TU Darmstadt zu einem bauvertragsrechtlichen Thema. Schwerpunkt seiner über 20-jährigen Rechtsanwaltstätigkeit ist das Bau- und Architektenvertragsrecht. In diesem Bereich ist er als Referent und Lehrbeauftragter tätig, u.a. für die Duale Hochschule Baden-Württemberg, Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg (IFBau), Technische Akademie Wuppertal e.V., Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e. V. Zudem ist er Autor zahlreicher Beiträge in Fachzeitschriften, Kommentierungen, und Fachbüchern.

Anmeldung zum Online-Seminar: Sicherheiten am Bau

27.11.2023
09.00 bis 12.15 Uhr
Online-Seminar (Live)
27.02.2024
09.00 bis 12.15 Uhr
Online-Seminar (Live)