Skip to content

Haftungsseminare

In unserem Haftungsseminar vermitteln wir die vertragsrechtlichen Grundlagen und geben einen umfassenden Überblick über die Haftungsrisiken bei der Erbringung von Architekten- und Ingenieurleistungen unter Einbeziehung der Neuregelungen zum Bauvertragsrecht und zum Architekten- und Ingenieurvertragsrecht im BGB.

Haftungsseminare in folgenden Veranstaltungsorten besuchen

Aktuell können Sie unser Haftungsseminar in Folgenden Städten buchen:

Ziele unserer Haftungsseminare

Ziel des Seminars ist, einen umfassenden Überblick über die Haftungsrisiken bei der Erbringung von Architekten- und Ingenieurleistungen unter Einbeziehung der Neuregelungen zum Bauvertragsrecht und zum Architekten- und Ingenieurvertragsrecht im BGB zu vermitteln.
Aus der umfangreichen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte werden anschauliche Beispiele für die steigenden Anforderungen an die Kenntnisse im Bau- und Werkvertragsrecht und die aus der heutigen Komplexität des Planens und Bauens resultierenden Haftungsrisiken aufgezeigt.
Die Kenntnis der mit der Architekten- und Ingenieurleistung verbundenen möglichen Haftungsbestände ist die grundsätzliche Voraussetzung für eine angemessene Interessenwahrung bei der Definition von vertraglichen Leistungspflichten und füir das Erkennen und Umgehen von Haftungsfallen in der täglichen Praxis.

Kommende Termine zu unseren Haftungsseminaren

Nachstehend finden Sie die aktuell anstehenden Seminartermine für unser Haftungsseminar. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Melden Sie sich am besten gleich an!

Programm unserer Haftungsseminare

Haftungsseminare: Teilnahmegebühren und weitere Informationen zur Anmeldung

Maximale Teilnehmerzahlen und Stornierungsmöglichkeiten

Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt und hängen von den Kapazitäten des Hotels am jeweiligen Veranstaltungsort ab. 
Kostenfreie Stornierungen sind bis 4 Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin möglich. Danach fallen 50% der Tagungsgebühr an. Bei Absage innerhalb der letzten Woche vor der Veranstaltung oder Nichterscheinen zur Veranstaltung ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Es ist möglich, einen Ersatzteilnehmer zu entsenden. 

Gebühren

Die Teilnahmegebühr zu unserem Haftungsseminar beträgt brutto 461,68 EUR  
(netto 398,00 EUR zzgl. USt. in Höhe von aktuell 16%)

Unsere Seminarreferenten

Anmeldung zum Haftungsseminar

Aktuell steht keine Anmeldemöglichkeit zur Verfügung. Derzeit haben wir aufgrund der Corona-Pandemie keine Termine für Präsenzseminare geplant.