HOAI Infos
Als “HOAI.de” bieten wir seit über 15 Jahren Fortbildungsveranstaltungen an, wobei eines unserer speziellen Themen natürlich die HOAI ist. Dabei hat es sich bewährt, im Team mit mehreren Referenten unter Einbeziehung eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen unsere Praktikerseminare zur HOAI zu konzipieren.
Wir bieten jedes Jahr bundesweit ein aktualisiertes und an die Neuerungen in Rechtsprechung und Literatur angepasstes Seminar zur HOAI an.
Finden Sie schnell den passenden Experten für Baufragen, Gutachten oder Baumängel – ob Rechtsanwalt, Sachverständiger oder Architekt. Jetzt im Expertenverzeichnis!
- HOAI Seminare Berlin
- HOAI Seminare München
- HOAI Seminare Stuttgart
- HOAI Seminare Hamburg
- HOAI Seminare Leipzig
- HOAI Seminare Frankfurt
 
															HOAI-Tools und Informationen
Auf HOAI.de finden Sie unseren kostenlosen Online-Rechner, mit dem Sie für alle Leistungsbilder Architekten- und Ingenieurhonorare berechnen können. Ebenfalls finden Sie hier die Honorartafeln der HOAI zu allen Leistungsbildern.
HOAI Leistungsbild
Die HOAI kennt verschiedene Leistungsbilder, wie z.B. Objektplanung Gebäude, Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung. Nicht nur im “Hauptteil” der HOAI, sondern auch in der Anlage 1 sind Leistungsbilder enthalten, die in Leistungsphasen aufgegliedert sind.
HOAI-Leistungsphasen
Die Leistungsphasen stellen die kleinsten von der HOAI bewerteten Einheiten dar. Regelmäßig haben die Leistungsbilder 9 Leistungsphasen, die aufeinander aufbauen. Die Leistungsphasen enthalten wiederum die Grundleistungen. Unter Grundleistungen versteht man diejenigen Leistungen, „die im Allgemeinen zur ordnungsgemäßen Erfüllung eines Auftrags erforderlich sind“ (vgl. § 3 Abs. 2 HOAI).
HOAI-Grundleistungen
Unter Grundleistungen versteht die HOAI diejenigen Leistungen, „die zur ordnungsgemäßen Erfüllung eines Auftrags im Allgemeinen erforderlich sind“, vgl. § 3 Abs. 2 HOAI. Die Grundleistungen sind in den Leistungsbildern erfasst und in der Anlage zu dem jeweiligen Leistungsbild im einzelnen aufgeführt.
HOAI-Honorarzonen
Die Honorarzone ist ein wesentlicher Honorarparameter und bildet den Schwierigkeitsgrad der Planungsleistung ab. Honorarzonen stellen den Schwierigkeitsgrad eines Objektes oder einer Flächenplanung dar.
HOAI: Persönlicher Austausch und Kontaktmöglichkeiten
HOAI.de ist die größte Community im Internet zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure. In unserem Diskussionsforum können Sie mit anderen Nutzern von HOAI in Kontakt treten und alle Themen rund um die HOAI und das Architekten- und Ingenieurrecht diskutieren. Unsere Expertenliste bietet eine große Auswahl an Experten, die Sie über unsere Internetseite kontaktieren können.
HOAI-Forum
Das größte Forum zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure im Internet. Hier können Sie sich zu allen Themen des Architekten- und Ingenieurrechts austauschen! 
(Unser bisheriges Forum finden Sie hier als Lesearchiv)
 
															 
															HOAI-Experten
Neben unseren Standardseminaren bieten wir regelmäßig maßgeschneiderte Inhouse-Seminare an. Mit über 20 Jahren Erfahrung gestalten wir individuelle Präsenz- oder Online-Seminare zu allen Themen des Bau- und Architektenrechts – passend für Ihr Unternehmen.
HOAI Software
Software für Architekten und Ingenieure im Bereich Projektcontrolling, Projekt- und Büromanagement
Die Software unterstützt Architekten und Ingenieure zielgerichtet bei der Steuerung des Projektgeschäfts in den Bereichen: Controlling, Zeiterfassung, Budgetkalkulation, Liquiditätssteuerung, Honorarermittlung nach HOAI, CRM, Kapazitätsplanung, Adressverwaltung, Dokumentenmanagement und Terminverwaltung.

