Skip to content

Vergaberecht Seminare

Nachstehend finden Sie die aktuell anstehenden Seminartermine für unser Vergaberechts-Praktikerseminar. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Online-Seminaren bieten wir unser Vergabrechts-Seminar aktuell nur als Online-Seminar (Live) an. Auch bei unseren Online-Live-Seminaren gibt es Interaktion! Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Melden Sie sich am besten gleich an!

Donnerstag, 13.11.2025
09.00 bis 16.45 Uhr
Vergaberechts-Seminar
Donnerstag, 26.03.2026
09.00 bis 16.45 Uhr
Vergaberechts-Seminar
Dienstag, 23.06.2026
09.00 bis 16.45 Uhr
Vergaberechts-Seminar
Dienstag, 08.09.2026
09.00 bis 16.45 Uhr
Vergaberechts-Seminar
Donnerstag, 19.11.2026
09.00 bis 16.45 Uhr
Vergaberechts-Seminar

Ziele unserer Seminare im Vergaberecht

Das Vergaberechtsseminar richtet seinen Schwerpunkt auf Bauvergaben und die Vergaben von Planungsleistungen (Architekten- und Ingenieurleistungen). Es vermittelt einen ersten Überblick über das in den Details sehr komplexen und vielschichtigen Vergaberecht. 

Ziel ist es auch, Bezüge zu den Architektenleistungen in den Leistungsphasen 6 und 7 herbeizuführen. Bereits vor Bekanntmachung eines Vergabeverfahrens müssen grundlegende Entscheidungen getroffen und dokumentiert werden: Ermittlung der Schwellenwerte, Art des Vergabeverfahrens, Ablauf von Angebotswertungen und die Beendigung des Vergabeverfahrens sind die „Big Points“ eines Vergabeverfahrens. Zu jedem „Step“ stehen Prüfungen und Entscheidungen an, die wohl überlegt und dokumentiert werden müssen.

Das Seminar richtet sich an alle Baupraktiker, die auf Auftraggeber- wie auch Auftragnehmerseite mit Vergabeverfahren und Angebotsabgaben befasst und für die Begleitung von Vergabeverfahren beauftragt worden sind.

Programm unserer Seminare im Vergaberecht
Grundlagen des Vergaberechts
Schwellenwert, Leistungsbestimmung
Arten von Vergabeverfahren und deren Beginn
Wertung von Angeboten
Abschluss Vergabeverfahren
Dokumentation
Vergaberechtsschutz unterhalb und oberhalb der Schwellenwerte
Diskussion und Fragen

Teilnahmegebühren und weitere Informationen zur Anmeldung

Nachstehend erhalten Sie weitere Informationen zu den Teilnahmegebühren und zur Anmeldung.

Maximale Teilnehmerzahlen und Stornierungsmöglichkeiten

Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt, damit wir bei unseren Live-Online-Seminaren noch eine Diskussion der Teilnehmer*innen mit dem Referenten ermöglichen können.   Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt, damit wir bei unseren Live-Online-Seminaren noch eine Diskussion der Teilnehmer*innen mit dem Referenten ermöglichen können.  

Gebühren

Die Teilnahmegebühr zu unserem Vergaberechts-Praktikerseminar als Live-Online-Seminar beträgt: 
netto 439,00 zzgl. 19% USt. (brutto 522,41 €)

Unser Vergaberecht-Seminarreferent

Stefan Dausner

Stefan Dausner ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht bei der Kanzlei SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Frankfurt am Main. Zuvor war Herr Dausner jeweils 10 Jahre in einer mittelständischen Anwaltskanzlei in Mainz, in seiner Einzelkanzlei in Bodenheim bei Mainz, sowie Justitiar bei dem Landesverband Bauindustrie Rheinland-Pfalz e.V. Herr Dausners Tätigkeitsschwerpunkte belaufen sich auf privates Baurecht (BGB, VOB/B und VOB/C), Vergaberecht (VOB/A, VGV, UVGO, GWB, Beratung bei Vergabeverfahren für Bau-, Planungs- und Dienstleistungen oberhalb und unterhalb der Schwellenwerte) und Architektenrecht (HOAI, Haftungsrecht, Honorarprüfung).

Wissenswertes rund um unser Vergaberechts-Seminare

Unsere Seminare zum Vergaberecht bieten Ihnen eine fundierte Einführung in das vielschichtige und komplexe Thema der Bauvergaben und der Vergabe von Planungsleistungen wie Architekten- und Ingenieurleistungen. Speziell konzipiert für Baupraktiker, richten sich unsere Seminare an alle, die auf Auftraggeber- oder Auftragnehmerseite mit der Durchführung und Begleitung von Vergabeverfahren betraut sind.

 

Warum ein Seminar zum Vergaberecht besuchen?

 

Das Vergaberecht umfasst zahlreiche rechtliche und organisatorische Aspekte, die weit über die reine Angebotserstellung hinausgehen. Bereits vor der Bekanntmachung eines Vergabeverfahrens müssen wesentliche Entscheidungen getroffen werden:

 

Schwellenwerte ermitteln

Das richtige Vergabeverfahren wählen

Den Ablauf der Angebotswertung strukturieren

Den Abschluss und die Dokumentation des Verfahrens vorbereiten

 

Fehler in diesen Prozessen können kostspielige Verzögerungen und rechtliche Auseinandersetzungen nach sich ziehen. Unser Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die notwendigen Kenntnisse, um diese Herausforderungen sicher zu bewältigen.

 

>Schwerpunkte des Seminars

 

Unser Vergaberechtsseminar bietet Ihnen eine klare und praxisnahe Strukturierung der relevanten Themen:

 

Grundlagen des Vergaberechts: Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen.

Schwellenwerte und Leistungsbestimmung: Was sind die zentralen Voraussetzungen für die korrekte Einordnung eines Vergabeverfahrens?

Vergabeverfahren und Angebotswertungen: Einführung in verschiedene Verfahrenstypen und ihre korrekte Anwendung.

Nachforderungen und Umgang mit Vergaberügen: Praktische Tipps für den Umgang mit unerwarteten Herausforderungen im Verfahren.

Vergaberechtsschutz: Rechte und Pflichten unterhalb und oberhalb der Schwellenwerte.

Diskussion und Praxisfragen: Klärung spezifischer Problemstellungen aus Ihrem Berufsalltag.

Ein besonderer Fokus liegt zudem auf den Bezügen zu den Leistungsphasen 6 und 7 der HOAI, die für Architektenleistungen von zentraler Bedeutung sind.

 

 

Für wen ist das Seminar geeignet?

 

Das Seminar richtet sich an:

• Bauherren und Auftraggeber, die Vergabeverfahren planen und durchführen.

• Architekten und Ingenieure, die sich mit Planungsleistungen im Rahmen von Vergaben befassen.

• Bauunternehmer und Auftragnehmer, die Angebote abgeben und Ausschreibungen begleiten.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick

 

Praxisnahe Vermittlung: Unsere Experten zeigen Ihnen konkrete Lösungsansätze für häufig auftretende Probleme.

Umfassendes Wissen: Sie erhalten einen vollständigen Überblick über alle Phasen eines Vergabeverfahrens.

Rechts- und Handlungssicherheit: Treffen Sie fundierte Entscheidungen und vermeiden Sie kostspielige Fehler.

 

Finden Sie den passenden Termin für Ihr Vergaberechtsseminar

 

Besuchen Sie unser Seminar und profitieren Sie von einer Mischung aus juristischer Präzision und verständlicher Wissensvermittlung. Unsere Veranstaltungen sind als Online-Format verfügbar und bieten Raum für individuelle Fragen und Diskussionen.

 

Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihre Kompetenzen im Vergaberecht!

Donnerstag, 13.11.2025
09.00 bis 16.45 Uhr
Vergaberechts-Seminar
Donnerstag, 26.03.2026
09.00 bis 16.45 Uhr
Vergaberechts-Seminar
Dienstag, 23.06.2026
09.00 bis 16.45 Uhr
Vergaberechts-Seminar
Dienstag, 08.09.2026
09.00 bis 16.45 Uhr
Vergaberechts-Seminar
Donnerstag, 19.11.2026
09.00 bis 16.45 Uhr
Vergaberechts-Seminar
Ihre Meinung ist uns wichtig.