Skip to content

HOAI-Forum

fdoell
fdoell
@fdoell
Moderator
Mitglied
Beigetreten: Jan. 10, 2003
Last seen: Sep. 18, 2025
Themen: 1 / Antworten: 321
Antwort
RE: Anwendbarkeit HOAI bei Aufdach-PV-Anlage

Die HOAI unterscheidet bei den Objekten, für die ein Honorar verordnet ist, zwischen Eigenstromversorgungsanlagen und Kraftwerken (Fremdstromversorgun...

Vor 2 Wochen
Antwort
RE: Haftbarkeit bei Entwässerungsanträgen

Wie könnte denn die „Andersgestaltung“ aussehen? Anderer Boden? Bestandspläne falsch? Grundstücksvermessung falsch oder tatsächlich gebaute Gebäude- u...

Vor 3 Wochen
Antwort
RE: Haftbarkeit bei Entwässerungsanträgen

Haften tun Sie immer für das was Sie tun. Insofern ist für jegliche planerische Tätigkeit eine Planungshaftpflicht zu empfehlen. Erkundigen Sie sic...

Vor 3 Wochen
Antwort
RE: Sachverständigen-Suche zur sachverständigen Prüfung einer Ausführungsplanung auf Vollständigkeit

Ich würde auch eine/n Honorarsachverständige/n suchen, der/die am besten auch für Architektenleistungen sachverständig ist oder zumindest Architekt/in...

Vor 1 Monat
Antwort
RE: VOB-Schriftverkehr eine Grundleistung?

Zunächst einmal: vertieftes HOAI-Wissen ist eher nicht erforderlich, da die HOAI bekanntlich nur Preise regelt und keine Leistungen. Beim Schriftver...

Vor 1 Monat
Forum
Antwort
RE: Anrechenbare Kosten niedriger bei gleicher Leistung wegen AG-interner Kostenregelung??

Hier handelt es sich wohl nicht nur um eine Kostenabgrenzung, sondern zunächst einmal um eine Leistungsabgrenzung. Wenn der Kanalbau auf der „grünen W...

Vor 1 Monat
Antwort
RE: Bauablaufpläne / Mindestanforderungen

Die Mindestanforderungen an Terminpläne sind nirgendwo allgemeinverbindlich vorgegeben, konkrete Anforderungen müssten vertraglich vereinbart werden. ...

Vor 2 Monaten
Antwort
RE: Anrechenbare Kosten nach §42

Die Maschinentechnik gehört in der Systematik der HOAI bezüglich der anrechenbaren Kosten nicht zu den technischen Anlagen nach § 56. § 42 Abs. 1 gibt...

Vor 2 Monaten
Antwort
RE: Prüfung einer Mindestsatzunterschreitung: Korrekter Umgang mit Honorarbestandteilen für Besondere Leistungen und Nebenkosten

Obergerichtlich oder vom BGH wurde das noch nicht entschieden. Die herrschende Meinung geht davon aus, dass das gesamte vertragliche Honorar dem Min...

Vor 2 Monaten
Antwort
RE: Fragen Schulprojek

Was eine Projektsteuerung leisten soll, ergibt sich aus dem Vertrag, den der Auftraggeber mit ihm schließt. Die zu erbringenden Leistungen richten sic...

Vor 2 Monaten
Forum
Antwort
RE: Honoraranpassung bei Reduzierung von Bauleistungen

Das kommt wohl einer freien Teilkündigung durch den Auftraggeber gleich. Dann haben Sie nach dem BGB einen Anspruch auf volle Vergütung abzüglich ersp...

Vor 3 Monaten
Antwort
RE: Bauzeitverlängerung und Umbauzuschlag

Wenn sich durch den Umstieg von Teilerneuerung auf Kompletterneuerung Planungsziele geändert haben und vergebliche Planungsleistungen erbracht wurden ...

Vor 3 Monaten
Antwort
RE: Einordnung Sanierung Tiefgaragenoberfläche §35 oder §43

Die honorartechnischen Objekte können etwas anderes sein als das Gesamtprojekt. Hier liegen nach der Beschreibung wohl 2 Objekte vor: die Beton- bzw. ...

Vor 3 Monaten
Antwort
RE: Bauzeitverlängerung und Umbauzuschlag

Guten Tag, eine Bauzeitverlängerung gibt es nach gängiger Rechtsprechung nur, wenn eine Bauzeit vertraglich vereinbart wurde. Die Beilage eines Rahm...

Vor 3 Monaten
Antwort
RE: Entwässerung als besondere Leistung

Entwässerungsplanungen gehören entweder zum Leistungsbild Ingenieurbauwerke oder – falls es nur um die Entwässerung der Freianlagen geht – möglicherwe...

Vor 4 Monaten
Seite 1 / 22

Login

zu Ihrem persönlichen HOAI.de Profil. Hier können Sie sich einloggen, wenn
Sie bereits registrierte(r) Nutzer(in) von HOAI.de sind.

Sind Sie neu hier?