Schwerpunkt des Seminars ist die Vermittlung von Strukturen und Grundzügen der Kostenplanung nach DIN 276 (Fassung 2008) unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage mit zahlreichen Praxishinweisen. Ausgangspunkt bildet die Frage nach der vertraglich geschuldeten Leistung bei der Kostenplanung. Dabei geht es auch um Fragen zu Beschaffenheitsvereinbarungen bei den Baukosten. Weiterhin werden die einzelnen Bestandteile der Kostenplanung näher beleuchtet und die Kostengruppenzuordnung vertieft. Schließlich werden Fragen zu Element-, Gewerke- und Mischverfahren behandelt.
Das Seminar richtet sich insbesondere an Architekten, Ingenieure, Bauherren und deren Vertreter, Projektsteuerer und Baujuristen.