Skip to content

HOAI-Forum

fdoell
fdoell
@fdoell
Moderator
Mitglied
Beigetreten: Jan. 10, 2003
Last seen: Sep. 18, 2025
Themen: 1 / Antworten: 321
Antwort
RE: Genehmigungsplanung, Kostengruppe 440/ 450

Zu Lph. 3 gehört in Grundleistung 3a) die Berücksichtigung aller fachspezifischen Anforderungen und die Beachtung der durch die Objektplanung integrie...

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: Ermittlung anrechenbarer Kosten bei Wiederholungen innerhalb einer Instandsetzung

Ihr Auftrag umfasst die Verschlussorgane einer Schleuse. Nach dem BGH-Urteil vom 6.5.1999 – VII ZR 379/97 werden die anrechenbaren Kosten des Objekts ...

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: Baukosten und Abrechnung unfertiger Leistungsphase 3

Ja: fair über den Mehraufwand reden, diesen vertraglich fixieren und vergüten. Änderungsanordnungen des Auftraggebers sind auch während der laufenden ...

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: Honorarermittlung nach Kostengruppen

Leider nein. Lesen Sie mal § 54 HOAIdaraus wird ersichtlich, dass das Honorar für jede Anlagengruppe nach § 53 Abs. 2 einzeln zu ermitteln ist, bei nu...

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: Einschätzung: Ist das eine Kostenberechnung gemäß DIN 276?

Aus der DIN 276:2018, Kap. 4.3.4 Kostenberechnung: Die Kostenberechnung dient der Entscheidung über die Entwurfsplanung. In der Kostenberechnung...

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: Planung von Außenwandluftdurchlässen ALD

Bei einer Rohrdurchführung durch die Außenwand stellen Sie die Frage nicht. Warum? Weil klar ist, dass die zur technischen Ausrüstung gehört. Und je n...

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: Umbauzuschlag und mitzuverarbeitende Bausubstanz in der Freianlagenplanung nach HOAI 2013

Guten Tag, die mangelfreie Kostenberechnung, die bei Beauftragung der HOAI-Grundleistungen geschuldet ist, ist eine Kostenberechnung nach DIN 276–1:...

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: Neue Honorarberechnung

Guten Tag, wenn Sie ein Berechnungshonorar nach HOAI vereinbaren, vereinbaren Sie keinen Festbetrag, sondern Konditionen. Die genaue Honorarhöhe erg...

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: LPH 4 Ingenieurbauwerke: Wasserrechtliche Anträge

Anders ausgedrückt: Besondere Leistungen liegen bei der Erstellung hydrologischer Unterlagen vor oder auch bei Verlängerungs- bzw. Neuanträgen, bei de...

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: LPH 4 Ingenieurbauwerke: Wasserrechtliche Anträge

Wenn es um den Bau und Betrieb eines Ingenieurbauwerks geht, das eine wasserrechtliche Genehmigung braucht, werden dafür die Entwurfsunterlagen dieses...

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: Einteilung der Anlagengruppen in die richtige Honorarzone

Guten Tag, abschließend werden Objektlisten nie sein, dann muss man eben auf die Bewertungskriterien im Einzelnen eingehen. Ein paar mehr bzw. geä...

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: Überarbeitung von Planungen im Rahmen der Grundleistungen (iterativer Planungsprozeß)

Guten Tag, die Abstimmung mit dem Auftraggeber ist so selbstverständlich, dass sie nicht explizit bei den Grundleistungen erwähnt wird. Sie steckt u...

Vor 1 Jahr
Forum
Antwort
RE: Stoffpreisgleitklausel besondere Leistung oder Grundleistung

Der Ansicht des (generell AG-freundlich argumentierenden) BKPV kann man folgen, muss man aber nicht. Aus der Verpflichtung zur wirtschaftlichen Plan...

Vor 1 Jahr
Forum
Antwort
RE: Honorarzone und Kostenberechnung HOAI

Guten Tag, fehlendes Grundwissen in juristischen, bautechnischen und sachverständigen Fragen kann man schlecht in einer Antwort in einem solchen For...

Vor 1 Jahr
Seite 6 / 22

Login

zu Ihrem persönlichen HOAI.de Profil. Hier können Sie sich einloggen, wenn
Sie bereits registrierte(r) Nutzer(in) von HOAI.de sind.

Sind Sie neu hier?