Skip to content

HOAI-Forum

fdoell
fdoell
@fdoell
Moderator
Mitglied
Beigetreten: Jan. 10, 2003
Last seen: Apr. 29, 2025
Themen: 1 / Antworten: 298
Antwort
RE: Wiederholung Grundleistung

Das ist ein Anwendungsfall des § 10 Abs. 2 HOAI. Ob das zu vergüten ist, richtet sich nach dem geschlossenen Vertrag; wenn ja, wie das zu vergüten ist...

Vor 8 Monaten
Antwort
RE: Für uns unverständliche Abschlagsrechnung. Höhe basiert plötzlich auf vorläufigen Angeboten.

Der Kostenrahmen von maximal 350 T€ wurde mit der vorgelegten Planung offensichtlich überschritten, wenn der alle Gewerke brutto und auch die Bauneben...

Vor 8 Monaten
Antwort
RE: Ermittlung Architektenhonorar mit Fachplanern versus ohne Fachplaner- Unterschied?

Um es noch einmal anders auszudrücken: die Ermittlung anrechenbarer Kosten und des daraus folgenden Grundhonorars (Tabellenhonorars) ist immer diesel...

Vor 8 Monaten
Antwort
RE: Ermittlung Architektenhonorar mit Fachplanern versus ohne Fachplaner- Unterschied?

Alle vorgenannten Beiträge gehen davon aus, dass dieselben Leistungen erbracht werden. Die sind allerdings unterschiedlich, wenn noch keine Fachplaner...

Vor 8 Monaten
Antwort
RE: Für uns unverständliche Abschlagsrechnung. Höhe basiert plötzlich auf vorläufigen Angeboten.

Ihre Einstellung geht in die richtige Richtung. Wenn die nun in der Rechnung genannten Kosten die ersten Kosten sind, die Sie von dem Planer genannt...

Vor 8 Monaten
Antwort
RE: Für uns unverständliche Abschlagsrechnung. Höhe basiert plötzlich auf vorläufigen Angeboten.

Wenn Sie jetzt noch nicht wissen, was Sie eigentlich wollen, wurde offensichtlich ein Vertrag ohne Definition von Planungszielen im Sinne von § 650p B...

Vor 8 Monaten
Antwort
RE: Honorar Zielfindungsphase

Wird eine Zielfindung separat als Leistung vereinbart, ist das wie eine Bedarfsplanung frei vereinbar. Das BGB bezieht sich in § 650p jedoch darauf,...

Vor 8 Monaten
Antwort
RE: Genehmigungsplanung, Kostengruppe 440/ 450

Zu Lph. 3 gehört in Grundleistung 3a) die Berücksichtigung aller fachspezifischen Anforderungen und die Beachtung der durch die Objektplanung integrie...

Vor 8 Monaten
Antwort
RE: Ermittlung anrechenbarer Kosten bei Wiederholungen innerhalb einer Instandsetzung

Ihr Auftrag umfasst die Verschlussorgane einer Schleuse. Nach dem BGH-Urteil vom 6.5.1999 – VII ZR 379/97 werden die anrechenbaren Kosten des Objekts ...

Vor 8 Monaten
Antwort
RE: Baukosten und Abrechnung unfertiger Leistungsphase 3

Ja: fair über den Mehraufwand reden, diesen vertraglich fixieren und vergüten. Änderungsanordnungen des Auftraggebers sind auch während der laufenden ...

Vor 9 Monaten
Antwort
RE: Honorarermittlung nach Kostengruppen

Leider nein. Lesen Sie mal § 54 HOAIdaraus wird ersichtlich, dass das Honorar für jede Anlagengruppe nach § 53 Abs. 2 einzeln zu ermitteln ist, bei nu...

Vor 9 Monaten
Antwort
RE: Einschätzung: Ist das eine Kostenberechnung gemäß DIN 276?

Aus der DIN 276:2018, Kap. 4.3.4 Kostenberechnung: Die Kostenberechnung dient der Entscheidung über die Entwurfsplanung. In der Kostenberechnung...

Vor 9 Monaten
Antwort
RE: Planung von Außenwandluftdurchlässen ALD

Bei einer Rohrdurchführung durch die Außenwand stellen Sie die Frage nicht. Warum? Weil klar ist, dass die zur technischen Ausrüstung gehört. Und je n...

Vor 9 Monaten
Antwort
RE: Umbauzuschlag und mitzuverarbeitende Bausubstanz in der Freianlagenplanung nach HOAI 2013

Guten Tag, die mangelfreie Kostenberechnung, die bei Beauftragung der HOAI-Grundleistungen geschuldet ist, ist eine Kostenberechnung nach DIN 276–1:...

Vor 10 Monaten
Antwort
RE: Neue Honorarberechnung

Guten Tag, wenn Sie ein Berechnungshonorar nach HOAI vereinbaren, vereinbaren Sie keinen Festbetrag, sondern Konditionen. Die genaue Honorarhöhe erg...

Vor 10 Monaten
Seite 4 / 21

Login

zu Ihrem persönlichen HOAI.de Profil. Hier können Sie sich einloggen, wenn
Sie bereits registrierte(r) Nutzer(in) von HOAI.de sind.

Sind Sie neu hier?