Skip to content

HOAI-Forum

fdoell
fdoell
@fdoell
Moderator
Mitglied
Beigetreten: Jan. 10, 2003
Last seen: Nov. 19, 2025
Themen: 1 / Antworten: 329
Antwort
RE: Summe Leistungsphasen 1 bis 9 bei Vergabe an Generalunternehmer zum Pauschalpreis

Also der GU soll Lph. 3-5 machen. Seine eigenen Ausführungsdetails, seine eigenen Ausführungstexte, seine eigenen Standards. Er ist also ein GÜ (Gener...

Vor 12 Monaten
Antwort
RE: Nachträgliche Entscheidung f. Energieeffizienzhaus: Honorierung Mehraufwand Koordination

Energieberatung und Fachplanungen technischer Ausrüstung für Lufttechnische Anlagen und Wärmeversorgungsanlagen sind keine Grundleistungen der Gebäude...

Vor 12 Monaten
Antwort
RE: Honorierung für die Überarbeitung einer Kostenschätzung

Allein die Umplanung "kleinerer" Bauteile ist ein Thema, mit dem man sich tagelang bzgl. der Honorierung befassen kann. Wenn eine Vergütung nach Aufwa...

Vor 12 Monaten
Antwort
RE: Nachträgliche Entscheidung f. Energieeffizienzhaus: Honorierung Mehraufwand Koordination

Man unterscheidet bei Änderungen der PLanungsvorgaben an denplaner ein Honorar bis zur Änderung, ein Honorar für die Änderung 8Wiederholung von grundl...

Vor 12 Monaten
Antwort
RE: § 55 Technische Ausrüstung I LPH 5 I Prozent-Anteil für Prüfen und Anerkennen der Montage- und Werkstattpläne der ausführenden Unternehmen auf Übereinstimmung mit der Ausführungsplanung

Das kommt auf die jeweilige Teilleistungstabelle verschiedener Autoren an (alphabetisch aufgelistet): Doell 2,0 – 4,0 % Fuchs/Berger/Seifert 4,5 %...

Vor 12 Monaten
Antwort
RE: Pauschalhonorar für HOAI Leristungsphase 4

Sie sollten erstmal genau klären, was mit "Erstellen der Baugesuchsunterlagen" gemeint ist. In HOAI-Grundleistungen gesprochen, könnten das die Leistu...

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: Schadstoffsanierung - anrechenbare Kosten

Dann können die erforderlichen Leistungen zur Rückbauplanung, Ausschreibung und Objektüberwachung bei den Anbauten beispielsweise bei nachträglicher B...

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: Schadstoffsanierung - anrechenbare Kosten

Anrechenbar sind Kosten für Massnahmen, um die sich der Gebäudeplaner zu kümmern hat, die also von seinem vertraglichen Planungsumfang abgedeckt sind....

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: Objektplanung § 33 Technikanteil

Zu unterscheiden ist die Kostenmittlung als Bestandteil zu erbringender Leistungen und die Kostenberechnung als Grundlage der Honorarermittlung. Bei...

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: Umbauzuschlag

Einen Umbauzuschlag gibt es auf das Honorar, nicht auf anrechenbaren Kosten. für die Honorar-bestimmenden anrechenbaren Kosten sind neben den tatsächl...

Vor 1 Jahr
Forum
Antwort
RE: Umbauzuschlag

Das Gebäude wird offensichtlich umgebaut, von daher ist ein Umbauzuschlag prinzipiell in der HOAI vorgesehen. Wie hoch der ausfällt, muss vereinbart w...

Vor 1 Jahr
Forum
Antwort
RE: Honorarermittlung für funktionale Ausschreibung nach LPH2

Die ganze Vorgehensweise scheint mir nicht schlüssig. Eine Vorplanung beantwortet die Frage, wie ein Gebäude aussehen könnte, ein Entwurf, wie es auss...

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: Mitzuverarbeitende Bausubstanz

Die Zielsetzung und der Zweck eines Umbauzuschlags ist etwas anderes als der Ansatz der Kosten mitverarbeiteter Bausubstanz bei der Ermittlung anreche...

Vor 1 Jahr
Antwort
RE: § 53 technische Ausrüstung - 7. nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen

Die HOAI kennt für Abwasseranlagen außerhalb von Gebäuden und Ingenieurbauwerken – als seltener Ausnahmefall – zwei Honorarberechnungsmethoden: wird d...

Vor 1 Jahr
Seite 5 / 23